Archiv der Kategorie: Tipps

Genial: Datenaustausch per i-FlashDrive für iPad/iPhone

Der Datentransfer zwischen Windows-PC bzw. Mac OS X und einem iPad oder einem iPhone erfordert bisher iTunes. Mit i-FlashDrive steht nun ein (laut Hersteller, die weltweit erste und einzige) USB-Stick-Lösung für iOS-Geräte zur Verfügung, die von Apple freigegeben wurde.

Veröffentlicht unter Datenträger, iPad, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Anzeige

Win 7: Aero Peek funktioniert nicht mehr

Es tauchen immer wieder mal Anwender in den einschlägigen Windows 7-Foren auf, bei denen Aero Peek (zeigt temporäre Vorschau des Desktops) nicht mehr funktioniert. Das kann verschiedene Ursachen haben.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

.MOV-Videos stehen auf dem Kopf

Gelegentlich stellen Benutzer fest, dass Videos bei der Wiedergabe unter Windows quasi auf dem Kopf stehend gezeigt werden. Handelt es sich dabei um Videos im .mov-Format und wurden diese ggf. mit dem iPhone aufgenommen und dann in Windows geladen?

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows: Ereignisprotokolldienst nicht verfügbar

Letztens bin ich in den Microsoft Answers-Foren wieder auf ein kurioses Problem gestoßen. Ein Anwender versuchte die Ereignisanzeige aufzurufen, erhielt aber die Meldung "Der Ereignisprotokolldienst ist nicht verfügbar. Überprüfen Sie ob der Dienst ausgeführt wird." Was kann man dann tun?

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Wo kommt das Benutzerkonto PQPBSUPDATE her?

Gelegentlich stehen Windows-Nutzer vor dem Effekt, dass wie von Geisterhand ein neues Benutzerkonto PQPBSUPDATE auf der Anmeldeseite erscheint. In diesem Beitrag versuche ich etwas Licht in die Angelegenheit zu bringen.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Anzeige

Der Bluetooth – Stackserver – Dienst konnte nicht gestartet werden

Gelegentlich tritt bei Benutzern von Windows die oben genannte Fehlermeldung nach dem Systemstart auf. Manchmal wird auch gemeldet, dass BTTray nicht gestartet werden konnte. Was ist die Ursache und wie kann das Problem gelöst werden?

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Medienstreaming durch Administrator deaktiviert

In diesem Beitrag möchte ich einen kurzen Blick auf einen merkwürdigen Effekt werfen: Gelegentlich schlagen Anwender in Internetforen auf, bei denen das Medienstreaming deaktiviert ist. Die Anwender erhalten den Hinweis, dass dieses durch den Administrator deaktiviert sei.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Bootfehler: Kein Boot-Medium oder Diskettenfehler

Gelegentlich kommt es vor, dass ein System nicht mehr booten will und den Benutzer auffordert, ein Bootmedium einzulegen und dann die Funktionstaste F1 zu drücken. Oder es wird der Fehler Error 02B0: Diskette A drive errdr gemeldet. Zeit einen kurzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Partitionsprobleme mit der Datenträgerverwaltung

Eigentlich ist die Datenträgerverwaltung von Windows 7 ein nettes Tool, mit dem man Medien partitionieren und formatieren kann. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Datenträgerverwaltung mitunter ein "garstig Ding" ist und einfache Aufgaben schlicht verweigert. Der Blog-Beitrag geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare