HostEurope wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud

MailKurze Meldung zu HostEurope, bei denen möglicherweise einige Leser ihre E-Mail-Server betreiben. Nach Domainfactory wechselt der nächte Anbieter sein Mail-System auf eine andere Infrastruktur und umzieht die Postfächer der Kunden zu Microsoft 365 in die Cloud um.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail | Verschlagwortet mit , , | 79 Kommentare

NTT Communications bestätigt potentielles Datenleck im Feb. 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ein Blog-Leser hatte mich vor einigen Tagen auf eine Mitteilung von NTT Communications hingewiesen, in der Anfang März 2025 ein potentielles Informationsleck eingestanden wird. Es ist nicht das erste Mal, wo das Unternehmen so etwas bestätigt. Hier einige Informationen zu diesem Vorfall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Stardock hatte einen massiven Ausfall des Rechenzentrums

Stop - Pixabay[English]Kurzer Hinweis für Nutzer der Produkte des Anbieters Stardock (Startmenü etc.)? Seit dem 14. März 2025 waren die Webseiten dieser Firma nicht mehr erreichbar. Die Webseiten sind zwar zurück, aber es hakt wohl noch an vielen Details. Nun hat der Anbieter bekannt gegeben, dass es einen massiven Ausfall des Rechenzentrums gab und das Restaurieren dauert (siehe meinen Beitrag Was ist bei Stardock los? Seite hat Probleme.

Veröffentlicht unter Allgemein, Störung | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein

ParagraphDatenschutzaktivisten von noyb haben eine zweite Beschwerde gegen OpenAI eingereicht. Der Hintergrund ist, das ChatGPT bei einem Norweger eine Fake-Story erfunden hat, die den Mann fälschlich als Kindermörder darstellte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare

Kritische AMI-BMC-Schwachstelle CVE-2024-54085 ermöglicht Server-Übernahme

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Warnung bzw. Information für Administratoren, die AMI MegaRAC BMC einsetzen. Das Unternehmen hat bereits zum 11. März 2025 eine Sicherheitswarnung (zur Fernwartungssoftware) veröffentlicht. Es gibt eine kritische Schwachstelle CVE-2024-54085 (CVSS v4 Score von 10.0), die eine Remote Server-Übernahme oder gar "das Bricken" eines Servers ermöglichen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Seit dem 15. Januar 2025 läuft ja die Testphase zur elektronischen Patientenakte (ePA 3.0) mit ausgesuchten Praxen. Die für Februar 2025 geplante, flächendeckende Einführung der ePA 3.0 wurde bereits auf 2. Quartal 2025 verschoben. Nun ist mir ein Artikel der Apothekenumschau untergekommen, dass es beim Test doch "arg ruckelt". Ärzte und Apotheker fordern Nachbesserungen vor der Einführung. Sicher ist die ePA 3.0 immer noch nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen

Windows[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die den einen oder anderen Administrator von Windows Server 2025 betreffen könnte. Sobald Windows Server 2025 mit einer Rolle als Domain Controller versehen wurde, kann es Probleme mit der Installation von .msi-Dateien geben. Der Übeltäter ist wohl die Splashtop Remote Desktop-Software bzw. deren Dienste.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Digitales Krankenaktensystem (Oracle Millennium) in Schweden vor dem Aus?

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)In Schweden wollte man ein digitales Krankenaktensystem im Gesundheitswesen einführen. Das Ganze basiert auf einer Journalsystem-Lösung mit dem Namen Millennium von Oracle Health. Jetzt hat man das Projekt nach seiner Einführung in Testorganisationen in zwei schwedischen Gesundheitsbezirken vorerst gestoppt. Das Projekt scheint krachend gescheitert, denn nichts funktioniert. Ist nicht der erste Fall, wo eine Oracle-Lösung ins Desaster führte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

CISA warnt vor NAKIVO Backup & Replication-Schwachstelle

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Setzt jemand aus der Leserschaft NAKIVO Backup & Replication zur Datensicherung ein? Die US Cybersicherheitsbehörde CISA hat eine Warnung bezüglich einer Schwachstelle in dieser Lösung veröffentlicht. Administratoren sollten die neuesten Sicherheitsupdates einspielen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

EX1038119: Exchange Online schiebt Mails in Quarantäne (21.3.2025)

Exchange Logo[English]Kurze Meldung für Administratoren von Exchange Online. Wenn zum heutigen 21. März 2025 keine Mails zugestellt wurden oder Nachrichten in der Quarantäne landeten, liegt es nicht am Tenant. Microsoft hat im Microsoft 365 Admin Center unter EX1038119 eine Meldung eingestellt, dass man einen Bug untersuche, der dazu führt, dass Nachrichten fälschlich in Quarantäne landen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Problem, Software | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare