Unitymedia, der FRITZ!OS Beta-Test und der Passbrains-Fail

Kabelanbieter Unitymedia hat kürzlich Beta-Tester für FRITZ!OS auf den AVM-Kabelroutern gesucht. Über einen Blog-Leser bin ich jetzt auf ein unschönes Detail aufmerksam gemacht worden – was ich mal anreißen will. Als Dienstleister für das Einsammeln der Beta-Tester hat Unitymedia den Dienstleister Passbrains gebucht. Da kann sich jeder selbst ein Bild machen und entscheiden, ob er seine Daten einem solchen Datensammler mitteilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Windows 10: Intel Microcode-Updates 30. Jan. 2020

[English]Microsoft hat zum 30. Januar 2020 nochmals einen Schwung Microcode-Updates für Intel CPUs mit dem Update KB4497165 für Windows 10 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , | 11 Kommentare

SharePoint Roadmap Pitstop: Januar 2020

Das SharePoint-Team hat zum neuen Jahr die SharePoint Roadmap Pitstop: Januar 2020 mit Informationen über die Produktentwicklung veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10 und die GPO-Aktualisierung im Hintergrund

[English]Heute noch ein Thema für Windows-Administratoren, welches Ärger bereiten kann. Es geht um die Aktualisierung von Gruppenrichtlinien im Hintergrund, ein Problem, auf das mich ein Blog-Leser aufmerksam gemacht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Windows 10 Insider Preview Build 19555

Zum 30.1.2020 hat Microsoft die Windows 10 Insider Preview Build 19555.1001 (20H2-Entwicklungszweig) für Insider im Fast Ring freigegeben. Im Windows Blog listet Microsoft die Fehlerkorrekturen und bekannten Probleme dieser Build auf.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Störung bei Microsoft 365?

[English]Aktuell gibt es wohl wieder eine Störung bei Microsoft 365, die einzelne Kunden, auch mit Office 365 betreffen kann. So richtig viele Informationen habe ich noch nicht, da ich nicht in das Administrator Dashboard komme (bin ja nicht in der Cloud).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

AVAST: Nach Datenskandal ‘Aus für Jumpshot’ verkündet

[English]Der Antivirus-Anbieter AVAST bereitet, nach dem auch von mir hier im Blog thematisierten Datenskandal, die Schließung seines Tochterunternehmens Jumpshot vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Fail: Avira drückt Free Security u.a. auf Systeme zahlender Kunden

[English]Der Antivirus-Anbieter Avira hat in meinen Augen einen Bock geschossen und auf Systemen zahlender Kunden sein Avira Free Security installiert (oder das Free Antivirus-Produkt auf die Free Security-Suite aktualisiert). Hier einige Informationen, was ich bisher weiß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit | 52 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Ryuk-Ransomware bei EWA Auftragnehmer des US-Militärs

[English]Das US-Unternehmen Electronic Warfare Associates, kurz EWA, ist Opfer eines Angriffs mit der Ryuk-Ransomware geworden. Der Angriff erfolgte bereits vorige Woche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

UN 2019 heftig gehackt, hielt das aber unter Verschluss

[English]Die Vereinten Nationen wurden 2019 gehackt, also so richtig. Möglich wurde das, weil nicht gepatcht worden war. Und dann wollte man das alles unter der Decke halten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare