Windows 7: Und Tschüss Internet Explorer 11 (Supportende)

[English]Microsoft legt die Axt an den Internet Explorer 11 an und beendet die Unterstützung unter Windows 7 SP1. Das geht aus der neuesten Meldung auf den IE-Download-Seiten hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

WhatsApp-Störung (19.1.2020)

Am heutigen Sonntag, den 19.1.2020, hat es zwischen 12:00 Uhr und ca. 15:00 Uhr weltweit eine größere Störung gegeben, bei der sich keine Fotos (von Katzenbildern etc.) mehr verschicken ließen. Ich selbst habe es nicht mitbekommen, da ich WhatsApp nicht mehr nutze. Aber auf allestoerungen.de sieht man zum genannten Zeitpunkt einen riesigen Peak, der fast abgeklungen ist. War jemand betroffen? (via)

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Microsoft Teams und die Sicherheit …

[English]Kleiner Ausblick auf Microsoft Teams, was ja wie 'Sauerbier' angeboten wird. Teams ist ein Erfolgsprodukt aus dem Hause Microsoft, welches Slack locker in der Nutzerzahl überholt hat. Wirklich? Und wie steht es mit der Sicherheit dieses Produkts. Hier einfach mal einige lose Enden zusammen geknotet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Windows 10 Mobile ist nun endgültig tot

Kleine Erinnerung zu letzter Woche: Windows 10 Mobile Version 1709 (die 'neueste Version') hat am 10.12.2019 letztmalig Sicherheitsupdates erhalten. Microsoft hatte zwar noch intern die Dokumentation derart geändert, dass der Support am 14. Januar 2020 endet. Aber nachdem das Datum verstrichen ist, ist Windows 10 Mobile endgültig aus dem Support gefallen. Die Geräte mit diesem Betriebssystem funktionieren zwar noch, bekommen aber keine Updates mehr.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Microsoft Ignite 2020 wieder im September

Microsoft hat wohl das Datum seiner Ignite-Konferenz wieder auf den September 2020 verschoben und will diese in New Orleans abhalten. Konkret startet die MSIgnite am 21. September 2020 und geht bis zum 25. September 2020.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Edge Update auf 79.0.309.68, Sprachproblem behoben

EdgeMicrosoft hat den Edge-Browser auf die Version 79.0.309.68 aktualisiert, so dass die im Chrome vorhandenen Schwachstellen (siehe Chrome 79.0.3945.130) auch im Chromium Edge-Browser behoben ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Warnung: 0-Day-Schwachstelle im Internet Explorer (17.1.2020)

[English]Microsoft hat zum 17. Januar 2020 einen Sicherheitshinweis zu einer 0-Day-Schwachstelle im Internet Explorer veröffentlicht, der praktisch alle Windows-Versionen betrifft (da der Internet Explorer dort als Browser vorhanden ist). Es gibt ein Problem im JScript-Teil, das zu einer Remote Code-Ausführung genutzt werden könnte. Hier einige Informationen, auch wie man das per Workaround entschärfen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 42 Kommentare

Warnung: Anrufe von 00441212818161

Gestern kam auf meinem Festnetzanschluss im Büro wieder ein Anruf von der Nummer 00441212818161. Da ich die 0044 aus Großbritannien gesehen hatte, nahm ich das Gespräch nicht an, sondern habe gleich mal geschaut, was ich über diese Nummer herausfinde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Chrome 79.0.3945.130

[English]Die Google-Entwickler haben gerade den Chrome 79.0.3945.130 freigegeben. Das Browser-Update schließt insgesamt 11 Sicherheitslücken. Das 'Highlight' ist aber, dass diese Browserversion die kürzlich von der NSA gemeldete CryptAPI-Schwachstelle adressiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Microsoft: Parkhaussteuerung in Redmond ungeschützt per Internet erreichbar

[English]Noch ein Sicherheitssplitter zum Wochenende: Microsofts Parkhäuser in Redmond (USA) haben ein Problem. Deren Parkhaussteuerung samt Servern sind wohl ungeschützt per Internet erreichbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare