Windows 10 V190x Update KB4532695 (28. Januar 2020)

[English]Am 28. Januar 2020 hat Microsoft das kumulativen Update KB4532695 für Windows 10 Version 1903 und 1909 freigegeben. Hier einige Details zu diesem Update.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Ragnarok Ransomware zielt auf Citrix ADC, stoppt Defender

[English]Für Administratoren, die ungepatchte Citrix ADC/Netscaler Appliances einsetzen, ist es jetzt fünf nach zwölf. Die Ragnarok Ransomware zielt auf ungepatchte Citrix ADC-Installationen und kann den Windows Defender stoppen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fortinet schließ zwei Schwachstellen (SSH, Database) in SIEM-Produkten

[English]Der Sicherheitsanbieter Fortinet hat Patches freigegeben, die die Schwachstellen CVE-2019-17659 und CVE-2019-16153 im eigenen SIEM-Produkt FortiSIEM schließen. Die Patches sollen jeweils eine Backdoor in SSH und in der Datenbank des Produkts schließen, die durch Bugs aufgerissen wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10 V190x: Update KB4532695 für Insider

[English]Microsoft hat gerade das Update KB4532695 für Windows 10 Version 1903 und für Windows 10 Version 1909 freigegeben. Dieses Update steht aber bisher nur für Windows Insider im Release Preview Ring zur Verfügung. Details, was dieses Update fixt, sind nicht bekannt. Es gibt Gerüchte, dass es die jscript9.dll patcht, um die IE-Schwachstelle ADV200001/CVE-2020-0674 zu schließen. Bei deskmodder.de könnt ihr die bei Bedarf herunterladen – aber wer will das schon?

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

EFF: Ring Doorbell-App teilt Nutzerdaten mit Dritten

[English]Die App von Amazons Ring-Kamera (Ring Doorbell) teilt Nutzerdaten, die die Besitzer identifizierbar machen, mit Drittunternehmen wie Facebook & Co., wie die Electronic Frontier Foundation herausgefunden hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Massive Cyber-Angriffe durch staatsnahe türkische Hacker

[English]Gerade sind massive Cyber-Angriffe auf Regierungen und andere Organisationen in Europa und im Nahen Osten öffentlich geworden. Diese werden als das Werk von Hackern angesehen, die im Interesse der türkischen Regierung handeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

CacheOut: Cache-Angriff gegen Intel CPUs

[Englisch]Lange nix mehr von Meltdown, Spectre & Co. gehört? Ändern wir jetzt, denn es gibt mit CacheOut einen neuen spekulativen Seitenkanalangriff, mit dem Daten auf Intel CPUs abgegriffen werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Europäischer Datenschutztag 2020: Risiko Internet der Dinge

Mit der zunehmenden Digitalisierung und steigenden Vernetzung unserer Alltagswelt (Internet der Dinge) wird die Sicherheit unserer Daten und ihr Schutz vor Missbrauch zu einer immer größeren Herausforderung. Noch ein Beitrag zum europäischen Datenschutztag 2020.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Europäischer Datenschutztag 2020 – Privatsphäre am Ende?

Zum heutigen europäischen Datenschutztag 2020 ist mir ein Kommentar von Joseph Carson, Chief Security Scientist bei Thycotic zugegangen, den ich einfach mal im Blog unkommentiert einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Leak enthüllt: Avast-Nutzerdaten wurden verkauft

[English]Ein geleaktes Dokument enthüllt wohl, dass eine Tochtergesellschaft des Avast-Antivirusherstellers von seiner Software gesammelte Nutzerdaten (Suche, Klicks, Käufe etc.) an Kunden verkauft hat. Ergänzung: Eine Stellungnahme von AVAST wurde angefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare