Softmaker fasst Kundennummern zusammen

Wer beim Nürnberger Hersteller Softmaker als Kunde registriert ist, sollte eine Mail erhalten haben, dass das Unternehmen plant, Kunden mit mehreren Kundennummern unter einer Kundennummer zusammen zu fassen. Damit soll der Kundenstamm von Doubletten bereinigt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10: Insider Programm mit lokalem Konto nutzen

[English]Um die Windows Insider-Vorschau-Builds für Windows 10 zu testen, verlangt Microsoft, dass die Benutzer dem Windows Insider-Programm beitreten. Dies erfordert jedoch ein Microsoft Konto samt Anmeldung, was nicht jeder Nutzer möchte. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, dies mit einem lokalen Konto zu tun.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Google verzichtet auf Steuerspartrick ‘Double Irish With a Dutch Sandwich’

Der US-Internetriese Google hat angekündigt, dass er künftig auf das Steuerschlupfloch 'Double Irish With a Dutch Sandwich' verzichten möchte. Mit diesen Steuergestaltungsmöglichkeiten konnte Google die Zahlung von US-Steuern auf internationale Gewinne jahrelang hinauszögern und den niedrigeren Steuersatz in den 'Steueroasen' zahlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Azure Monitor-Problem: Protokollwarnungen (2./3. Jan. 2020)

[English]Aktuell scheint es im Azure Monitor Probleme mit fehlenden Protokollwarnungen zu geben, für die es keine Erklärung gibt. Einzelne Kunden bekommen einfach keine Benachrichtigungen mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Stadt Alsfeld Opfer von Cyber-Kriminellen?

Die oberhessische Stadt Alsfeld ist offenbar Opfer von Cyber-Kriminellen geworden. Das ist von der Polizei bestätigt. Ungewöhnlich ist allerdings die sich momentan abzeichnende Vorgehensweise in diesem Fall, wo mit einer Verschlüsselung der Daten per Ransomware gedroht, wurde. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob dieses Bild nicht Folge bestimmter Äußerungen von Nichtfachleuten in Form eines Bürgermeisters und der lokalen Presse ist. Hier ein paar Informationen, was ich inzwischen herausgefunden habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Sicherheitsinformationen (3.1.2020)

Auch 2020 wird uns das Thema Sicherheit stark beschäftigen. Im heutigen Blog-Beitrag fasse ich einige Sicherheitsmeldungen der letzten Stunden zusammen, von denen einige vielleicht für Administratoren relevant sein könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows 10-Datenschutzsplitter: Die Krux mit der Telemetrie …

[English]Wir haben Januar 2020, Windows 7 erreicht das End of Life und alle Welt soll auf Windows 10 wechseln – wenn es nach Microsoft geht. Nur mal kurz angemerkt: Die Leutchen, die hellauf begeistert auf alles von Windows 10 hüpfen, sollten das Stichwort Telemetrie im Hinterkopf behalten. Gerade mal wieder mitbekommen, dass selbst Anwendungen wie der Windows-Editor Notepad seine Aktivitäten an Redmond meldet. Daher heute ein Artikel zum Thema 'Datenschutz bei Windows 10' – auch als Nachbereitung eines Beschlusses der Datenschutzkonferenz vom November 2019, die mir bisher durch die Lappen ging.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 50 Kommentare

Windows 10: Update installiert HP Software Component-Treiber

[English]Eine kurze Anmerkung auf die ich über einen Benutzerkommentar aufmerksam gemacht wurde. Über Windows Update wird ein mysteriöser HP Software Component-Treiber in Windows 10 installiert. Hier sind ein paar Details, die ich bisher weiß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Spiel WWE2K20 und das Year 2020 Problem ….

[English]Noch was Lustiges zum Jahresstart – beim Spieleentwickler von Visual Concepts ist man in ein Jahr 2020-Problem gelaufen. Das Spiel WWE2K20 ist seit Oktober 2019 fertig, stürzt aber ab, seit wir das Jahr 2020 schreiben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Python 2.7 hat das Supportende erreicht

Das am 3. November 2008 erstmals vorgestellte Python 2.7 hat am 1. Januar 2020 sein lange geplantes Support-Ende erreicht. Auf pythonclock.org stehen jetzt alle Zähler auf 0, wie folgender Tweet zeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar