Vorsicht: Massen-Scan auf offene Docker API-Endpunkte

Sicherheitsforscher sind auf einen Massenscan aufmerksam geworden, mit dem Cyber-Kriminelle das Internet nach offenen Docker API-Endpunkten scannen. Das Ziel ist aktuell Krypto-Miner auf diesen Docker-Instanzen zu installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Fette Verschlüsselungs-Schwachstellen in Fortinet-Produkten

[English]Die Entwickler von Fortinet haben bestimmte (Sicherheits-)Produkte mit fest codierten Schlüsseln zur Verschlüsselung der Kommunikation ausgeliefert. Zudem wurde Verschlüsselung über eine XOR-Funktion vorgenommen. 18 Monate nach der Meldung sind die Schwachstellen aber gefixt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Support-Ende für Adobe Acrobat 2015/Reader 2015 in 4.2020

[English]Der Hersteller Adobe lässt den Support für seine beiden Produkte Adobe Acrobat 2015 und Adobe Reader 2015 im wenigen Monaten auslaufen. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows 10 V1909: Probleme mit dem Explorer

[English]Benutzer des Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) beschweren sich über funktionale Verschlimmbesserungen. Zudem kommt es zu Stottern bei der Suche und Hängern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Schwachstelle in TM Anti-Threat Toolkit weiter ungefixt

[English]In Trend Micro Anti-Threat Toolkit sollte durch ein Update des Hersteller die Schwachstelle CVE-2019-9491 im Oktober 2019 gefixt werden. Nach mir vorliegenden Informationen und einem Test ist diese Schwachstelle aber weiterhin offen. Der Ratschlag: Finger weg vom Trend Micro Anti-Threat Toolkit!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V190x: Avast/AVG als Upgrade-Blocker

[English]Microsoft blockt das Upgrade auf Windows 10 Version 1903 und Windows 10 Version 1909, sofern auf dem System ältere Versionen der Antivirus-Software von Avast und AVG installiert ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Unterminieren Führungskräfte die IT-Sicherheit?

Brisante Information: Die Führungskräfte in Unternehmen sind es, die die  IT-Sicherheit massiv aushöhlen. Neue Zahlen belegen: Viele Manager ignorieren Sicherheitsregeln der Unternehmens-IT und stellen so ein Risiko dar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Nik Collection 2 by DxO verfügbar

DxO hat vor einigen Tagen die Verfügbarkeit der Nik Collection 2.3 by DxO angekündigt. Das ist ein Update der Foto-Plug-in Suite für Adobe Photoshop, Lightroom Classic und Elements.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

10 fiese Verkaufstricks zur Black Friday Woche

Im Umfeld des 'Black Friday' (29. November) preisen Händler viele 'Sonderangebote' an, greifen dabei aber oft tief in den Trickkiste. Hier einige Informationen, was man bei den Angeboten beachten sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 10: Acronis 2020 killt Wiederherstellung

[English]Wer mit Windows 10 arbeitet, aber plötzlich keine Wiederherstellungspunkte mehr anlegen kann, und mit Acronis True Image 2020 (Upgrade) arbeitet, sollte sich den Beitrag mal ansehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare