1,2 Milliarden Nutzerdaten auf ungeschütztem Server gefunden

[English]Sicherheitsforscher sind im Internet auf einen ungeschütztem Elastiksearch-Server gestoßen, der 1,2 Milliarden Nutzerdaten aufwies. Diese Daten wurden aus Social Media-Kanälen abgezogen und mit Informationen von Datenbrokern ergänzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Adobe: Magento Marketplace-Seite wurde gehackt

[English]Die zu Adobe gehörende Seite Magento Marketplace wurde wohl erfolgreich gehackt. Der Betreiber musste die Abfluss von Daten registrierter Benutzer bekannt geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Microsoft warnt vor Thunderbolt-Problem

[English]Microsoft hat ein Supportbulletin veröffentlicht, das die Benutzer vor einem neuen Problem in Windows 10 warnt. Thunderbolt-Geräte am Dock können unter bestimmten Umständen nicht mehr funktionieren. Das betrifft alle unterstützten Windows 10-Versionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Splunk-Plattformen zum 1.1.2020 vom ‘Y2K-Bug’ betroffen

[English]Noch eine kurze Meldung für Administratoren von Splunk-Produkten. Da droht zum 1.1.2020 ein Funktionsausfall, ähnlich wie beim Year 2K-Problem zur Jahrtausendwende, weil Zähler an diesem Datum überlaufen. Es gibt aber Patches, um dieses Problem zu beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

2. Nachtrag: Fixes für Access 2010/2013-Fehler 3340

[Englisch]Heute noch ein zweiter Nachtrag bezüglich der Fixes für den Access-Fehler '3340: Abfrage "|" ist beschädigt', der durch die November 2019-Sicherheitsupdates ausgelöst wurde? Microsoft hat jetzt zum Dritten Mal die Termine für Fehlerkorrekturen verschoben. Diesmal wurden Fixes für Access 2010/2013 in der MSI-Version vorgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Weitere Telekom Business-Router mit Sicherheits-Bug (27.11.2019)

[English]Die von der Telekom an Geschäftskunden ausgegebene Digitalisierungsbox hat einen Firmware-Bug, der ungewollt Ports bei einer Portweiterleitung öffnet. Nun stellt sich heraus, dass weitere Business-Router der Telekom die gleichen Firmware-Fehler aufweisen. Firmware-Updates sind aber verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Sicherheitsvorfall beim Sicherheitsunternehmen Prosegur

[English]Beim Sicherheitsdienstleister Prosegur hat es wohl einen erfolgreichen Cyber-Angriff auf die IT gegeben. Das geht zumindest aus einer Meldung des Unternehmens zu einem Sicherheitsvorfall hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Save.org: Proteste gegen den Verkauf des Public Interest Registry an Ethos

Noch ein kurzer Infosplitter. Aktuell läuft eine Protestaktion unter dem Namen 'Save .org', der sich gegen den Verkauf der Registrierungsstelle für .org-Domains an eine Investmentgesellschaft richtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Billig-Smartwatch SMA-WATCH-M2 für Kinder verrät Daten

[English]AV-TEST warnt aktuell vor einer billigen China Smartwatch (SMA Watch-M2) für Kinder. Die Uhr kann Daten des Trägers an unbefugte Dritte verraten und ermöglicht Kinder zu belästigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Twitter deaktiviert im Dezember 2019 unbenutzte Konten

Kurze Information für Nutzer die ein Twitter-Konto besitzen, aber länger als 6 Monate dort nicht angemeldet waren. Twitter informiert wohl diese Benutzer laut The Verge per Mail, dass sie sich bis zum 11. Dezember 2019 am Konto anmelden müssen. Anderfalls soll das Twitter-Konto deaktiviert werden. Hintergrund ist, dass Twitter seine Konten von Leichen bereinigen möchte, so dass die Twitter-Benutzernamen von anderen Nutzern wieder verwendet werden können. Ergänzung: Diesem Artikel zufolge wird die Entscheidung, inaktive Konten zu deaktivieren, ausgesetzt.

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar