Firefox 70 verfügbar

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben gerade (22. Oktober 2019) die Version 70 (und 68.2.0 ESR) des Firefox-Browsers freigegeben. Es handelt sich um jeweils eine Hauptversion sowie beim 68.2.0 um ein Wartungsupdate. Zudem ist das Tor Bundle in der Version 9.0 erschienen. Hier ein kurzer Überblick, was sich in der neuen Version 70 sowie im ESR 68.2.0 und im Tor 9.0 ändert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Update | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Chrome 78 freigegeben

[English]Google hat am 22. Oktober 2019 den Google Chrome-Browser in der Version 78 freigegeben. In dieser Hauptversion kommen einige Neuerungen, so will Google DNS-over-HTTPS (DoH) unterstützen (siehe).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Chinesische Hacker installieren MS SQL-Server-Backdoor

Sicherheitsforscher sind auf eine gehärtete Schadsoftware mit dem Namen skip-2.0 gestoßen, die auf MS SQL-Servern installiert wird. Chinesische Hacker der Winnti-Gruppe verwenden die Schadsoftware als Backdoor, um auf jede Datenbank zugreifen zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

VPN-Anbieter wie NordVPN und TorGuard wurden gehackt

[English]Die Server der Anbieter von VPN-Lösungen, NordVPN , VikingVPN und TorGuard VPN, wurden gehackt. Die Angreifer stahlen und veröffentlichten die privaten Schlüssel der Zertifikate, die zur Sicherung der Webserver und VPN-Konfigurationsdateien verwendet wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

EU-Maßnahmen zur DSGVO-Konformität von MS-Produkten

Nächster Schlenker in Sachen Microsoft und Datenschutzgrundverordnung. Die EU-Datenschützer haben nun erneut ihre Bedenken im Hinblick auf Konformität der Microsoft Produkte im Hinblick auf die DSGVO (GDPR) geäußert. Der EU-Datenschützer arbeitet darauf hin, dass für alle Behörden und auch Anwender innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) die gleichen Datenschutzregeln beim Abschluss von Verträgen mit Microsoft gelten sollten. Das gilt auch für die Verarbeitung von Daten in der Cloud.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows 10 V1903: Update KB4517389 und VB-Probleme

[English]Kurzer Nachtrag zum Oktober 2019 Patchday. Wie es ausschaut, verursacht das kumulative Update KB4517389 für Windows 10 Version 1903 Probleme bei bestimmten 16-Bit-Visual Basic 3-Anwendungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft stellt Secured-core PCs mit Firmware-Schutz vor

[English]Microsoft hat eine neue Entwicklung, die Secured-Core-PCs mit zusätzlichem Schutz vor Firmware-Angriffen, vorgestellt. Dieser Standard wurde zusammen mit OEM-Anbietern definiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Abbis: AVAST wehrt Cyber-Angriff auf Netzwerk ab

[English]Unbekannte hatten wohl ca. 6 Monate Zugang zum AVAST-Firmennetzwerk. Ziel soll angeblich eine erneute Kompromittierung der CCleaner-Software gewesen sein. AVAST behauptet, den Angriff abgewehrt zu haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Pilz seit gestern partiell wieder arbeitsfähig

Kleine Info am Rande: Die Automatisierungsfirma Pilz ist ja Opfer eines Ransomware-Angriffs (siehe Erfolgreicher Cyberangriff auf die Pilz GmbH & Co. KG). Auf der Infoseite der Firma (gelöscht), die die Infektion zum 13. Oktober 2019 bestätigt, findet sich seit dem 21.10.2019 der Hinweis, dass die Lieferfähigkeit für bestimmte Bereiche wieder hergestellt werden konnte. Heißt im Umkehrschluss, dass Pilz immer noch mit den Folgen der Ransomware-Infektion kämpft.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Lautsprecher von Amazon und Google als Wanzen

[English]Deutsche Sicherheitsforscher von Security Reasearch Labs konnten zeigen, wie intelligente Lautsprecher wie Amazon Echo oder Google Home zur Überwachung und zum Phising (ermitteln von Kennwörtern etc.) verwendet werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare