Procter & Gamble: First Aid Beauty-Shop stiehlt Zahlungsdaten

[English]Der Online-Shop 'First Aid Beauty' von Procter & Gamble ist wohl seit Mai 2019,  kompromittiert. Ein MageCart-Script fischte bis vor einigen Stunden die Zahlungsdaten, zumindest für US-Kunden, ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

HPI-Kurs: 50 Jahre Internet

Das Hasso-Plattner-Institut startet am 28. Oktober 2019 einen kostenlosen Kurs 'Die Technologie, die die Welt veränderte – 50 Jahre Internet'. Der Kurs läuft bis zum 8. Dezember 2019.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows Server 2019 Referenz-Abbild erstellen

[English]Kurze Infos für Administratoren, die sich mit dem Erstellen von Referenzabbildern für Windows Server 2019 befassen. Ich bin auf einen Beitrag gestoßen, der möglicherweise hilfreich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10: Ärger mit Updates KB4523786 und KB4522355

[English]Zum 24. Oktober 2019 hat Microsoft das optionale Update KB4522355 zum Reparieren der Startmenü-Probleme freigegeben – was aber Ärger macht. Zudem sollte ein AutoPilot-Update KB4523786 für bestimmte Maschinen im Unternehmensumfeld ausgerollt werden, was in die Hose gegangen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Windows 10 Update ‘erdet’ Australiens Zoll- und Grenzkontrolle

[English]Microsofts Oktober 2019-Updates für Windows 10 haben in Australien den Grenzbehörden einiges an Ärger bereitet. Firmen konnten nicht mehr auf das integrierte Fracht-Kontrollsystem (Integrated Cargo System) der Zollbehörden (Australian Border Force)  zugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Cyber-Angriffe auf Stadt Johannesburg und auf Banken

Aktuell leiden wohl die Stadtverwaltung von Johannesburg und mutmaßlich auch Banken in Südafrika unter massiven Cyber-Angriffen. Bei der Stadtverwaltung gab es einen erfolgreichen Angriff auf deren Netzwerk und bei insgesamt fünf der hiesigen Banken gibt es wohl auch Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsofts Cloud-Ausfall (Okt. 2019) – Hintergründe und Verlauf

Was waren die Ursachen für den Ausfall der Microsoft Cloud ab dem 18. bis zum 22. Oktober 2019, die vor allem Nordamerika, aber auch Teile Europas betraf? Inzwischen läuft es wieder und Microsoft legt partiell die Gründe für die Störungen offen. Dabei gab es für mich 'überraschende' Einblicke, wie Microsoft Störungen beseitigt, die inzwischen wieder aus den offiziellen Analen getilgt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Outlook.com | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Microsoft-Zahlen im 1. Quartal 2020

Für Microsoft ging am 30. September 2019 das erste Quartal für das Fiskaljahr 2020 zu Ende. Daher hat das Unternehmen seine Quartalszahlen vorgelegt: Cloud und Office 365 sind die Lokomotiven, Windows läuft noch, Surface- und Gaming-Sparte schwächeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Japan: Hotelgäste über Service-Roboter beobachtbar

Die japanische Hotelkette HIS musste jetzt eingestehen, dass ihre Service-Roboter in den Hotelzimmern für Hacks anfällig waren – obwohl davor gewarnt wurde. Gab wohl eine Entschuldigung des Managements, wie das so in Japan üblich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 10: V1803-Zwangsupgrade und EOL-Meldung

[English]Kurze Information für Nutzer älterer Windows 10-Installationen. Für Windows 10 Version 1703 ist der Support ausgelaufen. Windows 10 zeigt bei älteren Windows 10-Versionen einen diesbezüglichen Hinweis. Und es gibt Meldungen, dass erste Windows 10 Version 1803-Systeme zwangsweise auf Windows 10 Mai 2019 Update aktualisiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare