Mysteriöse IP-Aufrufe von Windows 10/Office 365-Endpunkten

Kleine Info für Administratoren, die für Windows 10 und Office 365 zuständig sind. Hat Microsoft neue Endpunkte in Azure für Windows 10 und Office 365 festgelegt, die nirgends dokumentiert sind?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Fake Samsung Android Update-App lockt 10 Millionen Nutzer

Gaunern ist es gelungen, eine Fake-App in den Google Play Store einzustellen, die den Benutzern Updates für Android auf Samsung Geräten verspricht. Statt dessen bekommt der Nutzer Werbung und soll für Updates über ein Premium-Jahresabo zahlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Microsoft: Doch Promo for Stranger Things seasons 3?

Gestern hatte ich im Blog-Beitrag Microsoft: Die Zukunft ist Windows 1.0? über merkwürdige Werbung von Microsoft berichtet. Nun ist klar, dass es ein Teaser für die Netflix-Serie Stranger Things seasons 3 ist. Obwohl, in einem neuen Tweet ist eine Botschaft als Morsecode versteckt, die mehr verspricht. Daher habe ich obigen Artikel erweitert.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

MSP zahlt nach Ransomware-Befall

Die Verbreitung von Ransomware ist ein lohnendes Geschäft. Jetzt hat wohl ein MSP nach einem Ransomware-Befall gezahlt, um Zugriff auf seine verschlüsselten Daten zu bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Erfolgreicher Independence Day …?

Es schaut so aus, als ob am 4. Juli 2019 fast 1000 Shops gehackt wurden. Die senden nun Kartendaten an gekaperte Webseiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Eurofins: Opfer einer Ransomware, zahlt und wird gekündigt

Eurofins ist Opfer eines Cyberangriffs geworden (das ist bekannt) und musste Lösegeld zahlen. Ist richtig doof gelaufen, denn der größte Anbieter von Forensik für die Justiz und die Polizei in Großbritannien hat jetzt die Kündigung bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Tor-Projekt will seit Jahren bestehenden DDoS-Bug fixen

Das Tor-Projekt hat sich jetzt einem seit Jahren bestehenden Bug angenommen, der seit Jahren zu DDoS-Angriffen verwendet wurde. Ein Fix soll bald ausgerollt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Sodin Ransomware nutzt Windows-Schwachstelle und Prozessorarchitektur aus

Sicherheitsforscher haben eine neue Ransomware entdeckt und Sodin genannt (wird auch als Sodinokibi bezeichnet). Diese nutzt eine (letztes Jahr gepatchte) Windows-Schwachstelle sowie Besonderheiten der Prozessorarchitektur zur Verbreitung aus. Auch Deutschland und weitere europäische Länder sind betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

ReactOS ist nur ein Plagiat des ‘Windows Research Kernels’

Ein Microsoft Kernel-Entwickler hat sich mit der Aussage positioniert, dass  ReactOS schlicht ein Plagiat (rip-off) des 'Windows Research Kernels' sei. Er ist der Ansicht, dass es "absolut unmöglich sei, dass ReactOS von Null auf neu entwickelt wurde".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Amazons Alexa-Aufzeichnungen werden nicht gelöscht

AmazonAnbieter Amazon hat gegenüber einen US-Senator bestätigt, dass bestimmte aufgezeichnete Alexa-Spracheingaben niemals gelöscht und 'für immer gespeichert' werden. Das sollte sich jeder Alexa-Benutzer bewusst machen, wenn er die Sprachassistentin in seinem heimischen Wänden mithören lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare