Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler

Windows[English]Microsoft hat zum 21. Oktober 2025 zu einem Problem im Umfeld der NTLM-/Kerberos-Authentifizierung Stellung genommen. In diesen Betriebssystemen kommt es zu Authentifizierungsfehlern, wenn SIDs auf mehreren Rechnern gleich und bestimmten Updates von August oder September 2025 installiert sind. Ein Problem, welches beim Clonen von Installationsabbildern auftauchen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN

FRITZ!Box: Quelle AVMDer Hersteller AVM hat kürzlich der alten FRITZ!Box 7490 noch ein Firmware-Update auf die Version FRITZ!OS 7.61 spendiert. Und ein Blog-Leser hat sich gemeldet, weil er Probleme mit der URL fritz.box bei seinen HomeOffice-Nutzern hat, die plötzlich auf die interne IP 127.0.0.1 statt auf eine externe Domain geleitet werden. Ich fasse mal die beiden Themen in einem Sammelbeitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Software | Verschlagwortet mit , | 57 Kommentare

VirtualBox 7.2.4 freigegeben

Virtualbox[English]Zum 21. Oktober 2025 haben Oracles Entwickler Virtualbox Version 7.2.4 freigegeben. Diese Version ist ein Wartungsupdate zur Fehlerkorrektur. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Phishing: Dein ChatGPT-Abonnement muss erneuert werden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Lustige Geschichte, seit die Leute aufhören zu denken und KI nutzen, gibt es nun auch neue Cyberbedrohungen. So im Sinne "drohe den Leuten, ihr Spielzeug weg zu nehmen, dass kommen die in Stress", ist mir gerade eine nette Phishing-Mail ins Postfach geschneit. Mir wurde gedroht, dass mein ChatGPT ausläuft, wenn ich nicht aktualisiere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Die KI-Blase wird platzen, aber wann?

Copilot[English]Die Nervosität bezüglich der aktuellen Bewertung der KI-Firmen nimmt bei Bankern zu. Es gibt Hinweise, dass die KI-Blase, die Firmen, die nichts verdienen, aber Milliarden verbrennen, mit Milliarden bewertet, kurz vor dem Platzen ist. Wäre vielleicht eine heilsame Bereinigung einer Entwicklung, die nicht mehr als gut zu beschreiben ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Allgemein, Cloud | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762

Windows[English]Microsoft hat zum 20. Oktober 2025 noch ein außerplanmäßiges Recovery Update KB5070762 für Windows 11 24H2 und Windows 25H2 freigegeben. Dieses soll die Win PE-Umgebung aktualisieren und dabei das zum Oktober 2025-Patchday verursachte Problem der nicht mehr reagieren USB-Tastaturen und -Mäusen in Win RE beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Cybervorfälle: Nickelhütte Aue, F5-Hack, Folgen falscher CA-Settings bei BEC und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Nickelhütte Aue ist Opfer eines aktuellen Cyberangriffs mit Ransomware geworden. Firewall-Hersteller F5 wurde 2023 gehackt, was erst im August 2024 auffiel. Ursache waren Fehler der Mitarbeiter. Beim sogenannten Business Email Compromise (BEC) sind es oft Fehlkonfigurierung des Conditional Access, die diese Angriffe ermöglichen. Ich fasse mal die obigen und weitere Sicherheitsmeldungen zu Cybervorfällen in einem Sammelbeitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Bei der Christ Group – allgemein als Kette von Schmuckverkäufern bzw. Juwelieren bekannt – wurde vom 2 Wochen ein Cyberangriff bekannt. Das Unternehmen hat den Angriff bestätigt und eine Verlautbarung veröffentlicht. Nun haben die Angreifer damit begonnen, Daten zu veröffentlichen und es stellt sich heraus, dass das Statement der Christ Group nicht so ganz zutreffend war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE

Windows[English]Microsoft hat mit einem Sonder-Update KB5070773 für Windows 11 die Probleme mit USB-Tastaturen und USB-Mäusen in Win RE beseitigt. Betroffen bzw. gefixt wurde das Problem in Windows 11 24-H2 – 25H2. Die betreffenden USB-Geräte sollten unter Win RE wieder funktionieren. Hier ein kurzer Überblick über die Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche

Windows[English]Ich stelle mal einige Bugs und Ungereimtheiten rund um Windows 10/11 in einem Sammelbeitrag ein, die mir kürzlich unter die Augen gekommen sind. Die Funktion "Aktualisieren und herunterfahren" im Startmenü scheint in Windows 11 kaputt, aber Microsoft ist dran. Der Sperrbildschirm hat in Windows 11 möglicherweise ein komisches Verhalten und bei RDS unter Windows Server 2022 berichtet ein Administrator von Problemen mit Startmenü und Suche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 37 Kommentare