Zum Ende der Woche noch eine kurze Information zu einer Sicherheitsmeldung, die mir untergekommen ist. Das US-Unternehmen F5 war seit Monaten durch einen staatlichen Akteur gehackt und diverse Systeme waren infiltriert. Es wurde Daten samt Quellcode aus der Entwicklungsabteilung abgezogen. Nun hat der Hersteller ein Update für seine Produkte wie BIG-IP herausgebracht
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
[
[
[
Kurze Frage in die Runde, ob jemand aus dem Leserkreis das bestätigen kann. Mir liegt eine Information vor, dass Microsofts E-Mail-Dienste outlook.com (.de) und hotmail.com E-Mails seit dem 12. Oktober 2025 von europäischen Cloud-Anbietern wie Hetzner oder Scaleway blocken sollen.
[
Kurze Information für Nutzer des "Google-Diensts" YouTube. Es hat in der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober 2025 eine weltweite Störung bei der Video-Wiedergabeplattform YouTube gegeben. Ich habe kurz nachgeschaut, ab ca. 1:00 Uhr ging hier am 16. Oktober 2025 bei YouTube wohl nicht mehr allzu viel. Inzwischen scheint die Störung aber wieder behoben, zumindest kann ich nichts mehr feststellen.


MVP: 2013 – 2016



