Malware-Trends im November 2018

Am Heiligabend gelangweilt hier im Blog gelandet? Da kann ich helfen – ein kleiner Rückblick auf Malware-Trends vom November 2018 kann nicht schaden. In Kurz: Der Global Threat Index des Sicherheitsspezialisten Check Point zeigt den Aufstieg des Emotet Botnets im November (ich hatte berichtet). Aber: Coinhive bleibt den 12. aufeinander folgenden Monat an der Spitze.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Studie: Webbrowser sind enormes Risiko für Unternehmen

Eine Studie von Exabeam zeigt, dass Webbrowser mittlerweile ein enormes Risiko für Unternehmen darstellen. Sicherheitsexperten von Exabeam ist es mit relativ einfachen Malware-Werkzeugen gelungen, an eine große Menge persönlich identifizierbarer Daten in lokalen Webbrowsern zu kommen – einschließlich Google Chrome und Firefox.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Gewinnspiel – Buch ‘Windows 10 Power-Tipps’

Pünktlich zu Weihnachten möchte ich noch ein kleines Gewinnspiel hier im Blog starten. Es geht um eines meiner neuesten Bücher zu Windows 10, den 'Windows 10 Power-Tipps'-Titel, der gerade in 2. Auflage erschienen ist. Zusammen mit dem Markt+Technik-Verlag verlose ich jetzt fünf Exemplare unter meinen Lesern und Leserinnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 80 Kommentare

Windows 10: Wie effektiv ist Delivery Optimization?

Microsoft unterstützt in Windows 10 die Delivery Optimization for Updates. Das bedeutet, dass Updates von Microsoft heruntergeladen werden und innerhalb eines Netzwerks an andere Windows 10-Clients verteilt werden können. Aber wie effektiv ist die Delivery Optimization für Windows 10-Updates?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1607: IE-Update KB4483229 macht Probleme

Wie es ausschaut, verursacht das Sonder-Update KB4483229 für den Internet Explorer Probleme unter Windows 10 Version 1607. Weiterhin sind auch andere Windows 10-Versionen von Problemen betroffen. Hier ein paar Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Cab Update Installer für Windows von Adguard

Zur Installation von Updates, die als CAB-Archivdateien vorliegen, haben die Betreiber von Adguard ein kleines Tool, den Cab-Installer, veröffentlicht. Dieser vereinfacht die Installation, da die Verwendung von DISM entfallen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Sophos UTM Endpoint Protection wird eingestellt

Kurze Information für Nutzer oder Administratoren von Windows 10-Systemen, die Sophos UTM Endpoint Protection einsetzen. Das Produkt wird im Verkauf Ende 2018 eingestellt, weil es mit der kommenden Windows 10 19H1 nicht mehr kompatibel ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

IoT-Geräte zu Weihnachten: Spiel, Spaß, Spionage!

An Weihnachten wird so manches IoT-Gerät (Internet of Things) als Geschenk an den Nutzer gebracht. Sicherheitsanbieter Avast hat für alle, die ein Internet of Things (IoT)-Gerät verschenken wollen oder eines unterm Weihnachtsbaum auspacken dürfen, grundlegende Sicherheitstipps für den Kauf und die anschließende Sicherung zusammengetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Security Advisory Synology-SA-18:61 wegen Magellan

Hersteller Synology hat zum 18.12.2018 eine Sicherheitsmeldung (Security Advisory) wegen der Magellan-Sicherheitslücke in seinen Produkten herausgegeben. Hier eine kurze Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Outlook 2013: Update KB4011029 (20.12.2018)

Windows Update[English]Microsoft hat gestern (20. Dezember 2018) überraschend das Update KB4011029 für Outlook 2013 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches einen Bug korrigiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar