Android-Apps mit Malware im Google Play Store

Schon wieder sind Apps für Android im Google Play Store gefunden worden, die mit Malware verseucht sind. Alle Apps wurden über 560.000 Mal auf Geräten installiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

RCE-Schwachstelle in ELBA5 Electronic Banking

In der in Österreich eingesetzten ELBA5 Electronic Banking-Lösung klafft in der Netzwerkinstallations-Variante eine Sicherheitslücke, die eine Remote Code Execution (RCE) ermöglicht. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Amazon: Datenleck veröffentlicht e-Mail-Adressen

Amazon scheint eine Datenpanne unterlaufen zu sein, bei der wohl e-Mail-Adressen von Benutzern verraten wurden. Und das kurz vor dem Black Friday. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Security Baseline für Windows 10 Version 1809/Server 2019

Microsoft hat gerade die endgültige Freigabe der grundlegenden Sicherheitskonfigurationseinstellungen (Security Baseline) bekannt gegeben. Diese gelten für das Windows 10. Oktober 2018 Update (V1809) und für Windows Server 2019.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10 Update-Probleme (Nov. 2018 Patches und mehr)

Mit den kumulativen Updates vom 13. November 2018 für Windows 10 gibt es wohl Probleme mit dem Media Player. Das betrifft wohl verschiedene Updates für unterschiedliche Windows 10-Versionen. Zudem scheint das Update auf Windows 10 V1809 mitunter gar nicht so einfach.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Sicherheitslücken in Intels Rapid Storage Technology

In Intels Intels Rapid Storage Technology (Intel® RST) gibt es im Installer sowie im Treiber/User-Interface-Paket diverse Schwachstellen. Hier eine kurze Übersicht, was man als Nutzer dieses Pakets unter Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 dazu wissen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

Passwortfreie FIDO2-Anmeldung bei Microsoft

Microsoft hat mit Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) die passwortfreie Anmeldung für alle Dienste über den FIDO2-Standard im Edge-Browser freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows 7: Ab April 2019 wird ein ‘SHA-2-Update’ benötigt

win7[English]Benutzer von Windows 7 SP1 (sowie der Server Pendants) und WSUS benötigen ab April 2019 ein spezielles Update, welches die Maschine für SHA2-Codesignaturen ertüchtigt. Ohne dieses Update können diese Maschinen keine Updates mehr verarbeiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Millionen SMS von Voxox öffentlich einsehbar

Der nächste Datenskandal: Sicherheitsforscher sind auf eine Datenbank des US-Anbieters Voxox mit Millionen SMS-Nachrichten gestoßen. Diese liegen im Klartext vor, was nicht nur Probleme in Punkto Privatsphäre bringt. Auch Sachen wie Zweifaktor-Authentifizierung sind durch diesen Vorfall quasi als kompromittiert entzaubert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

#FacebookDown: Weltweite Störungen bei Facebook?

Aktuell scheint es wohl weltweit zu Störungen bei Facebook (und dessen Dienste wie Instagram) zu kommen. Twitter ist laut diversen Meldungen wohl auch betroffen, obwohl ich aktuell nichts feststellen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar