Apple vergisst Intel Management Engine zu sperren

Apple hat bei einigen Notebooks wohl vergessen, die Intel Management Engine gegen Manipulationen zu sperren und einen Maintenance-Mode offen gelassen. Das ist die neueste Erkenntnis bei der Erforschung der Intel Management Engine.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Google Pixel 3 XL im Hands-on

Das Google Pixel 3 XL wird erst diese Woche am Dienstag (9.10.2018) vorgestellt. Inzwischen sind aber so viele Leaks bekannt, dass man fast alles über das neue Smartphone weiß – ob Google das forciert? Jetzt hat jemand in Hongkong ein Google Pixel 3 XL ganz regulär vor dem Verkaufsstart erworben und ein Hands-on erstellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Amazon, Apple und die China-Spionage-Chips …

Es ist mal wieder eine absolute Räuberpistole, die im Sinne von FUD umgeht: Auf Servern von Super Micro Computer Inc. wurden chinesische Spionage-Chips gefunden. Betroffen sind um die 30 US-Firmen. Aber kann das wirklich wahr sein? Die Betroffenen dementieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Windows 10 V1809: Drucker-/Scanner-Treiber per Update

[English]Microsoft führt mit Windows 10 Version 1809 eine Neuerung bei der Versorgung mit Drucker- und Scanner-Treibern ein. Diese werden per Windows Update verteilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Skype ermöglicht Systemübernahme in Debian

Es ist eine äußerst unschöne Geschichte: Skype ermöglicht unter Debian die komplette Übernahme des Systems durch Microsoft. Ist ein privater Key bekannt, ließe sich das System manipulieren oder Malware einschließen. Man sollte also auf die Installation von Skype verzichten oder dieses in einem isolierten Container installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Skype | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Enigmail sendet ‘verschlüsselte’ Mails im Klartext

Ein fataler Fehler innerhalb der Thunderbird-Erweiterung Enigmail kann dazu führen, dass E-Mails, die verschlüsselt werden sollen, im Klartext versendet werden. Jeder, der sich auf den Datenschutz verlässt und vertrauliche oder gar geheime Informationen sendet, riskiert, dass die E-Mails von Dritten gelesen werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit, Thunderbird | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Tor Browser 8.0.2

SicherheitDie Tor-Entwickler haben am 2. Oktober 2018 die Version 8.0.2 des Browsers freigegeben. Der Firefox wird auf 60.2.1esr aktualisiert und es werden zwei Bugs (Backport fix for Mozilla bug) gefixt.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bauchlandung mit Windows 10 V1809: Rollout gestoppt

Momentan sieht es so aus, als ob Microsoft mit der Freigabe von Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) eine ziemliche Bauchlandung hinlegt. Zumindest ist der Rollout für bestimmte Maschinen gestoppt und einige Komponenten wurden von den Microsoft-Download-Servern entfernt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 42 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Hotfix für Update-Probleme beim SCCM V1806

Windows Update[German]Noch eine Info für Administratoren, die einen System Center Configuration Manager (SCCM) betreiben. In der Version 1806 des SCCM gibt es das Problem, dass Updates nicht gezogen werden, wenn der WSUS keine Verbindung hat. Microsoft hat dazu ein Hotfix herausgegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Datenschützer: Verfahren gegen Facebook eingestellt

Noch eine kurze Meldung zum Wochenende: Das vom Hamburger Datenschutzbeauftragten eingeleitete Bußgeldverfahren gegen Facebook wurde vor einigen Wochen (August 2018) wegen Verjährung eingestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare