Microsoft Security Advisories und Update-Änderungen

[English]Noch ein Nachtrag von dieser Woche in Sachen Sicherheitshinweise von Microsoft samt Änderungen an Update-Beschreibungen. Und ein Hinweis auf die FragmentSmack-Schwachstelle (CVE-2018-5391).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Datenträgerbereinigung entfällt in Zukunft

[English]Möglicherweise ist es allgemein bekannt, aber ich bringe es zur Vorsicht trotzdem. Still und heimlich hat Microsoft die Datenträgerbereinigung in Windows 10 als Auslaufmodell (deprecated) eingestuft und plant diese Funktion entfallen zu lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 41 Kommentare

Cold Boot-Attacke erlaubt Passwort-/Datenklau

Eine Schwachstelle in der Firmware moderner Laptops kann die Verschlüsselung von Informationen (oder Passwörter) offen legen. Das Ganze wurde von dem Sicherheitsanbieter F-Secure als Cold Boot-Attack dokumentiert. Gegenwärtige Sicherheitsmaßnahmen reichen nicht aus, um Daten in verlorenen und gestohlenen Laptops zu schützen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Social Scoring in China

Kleiner Blick auf das in China gerade eingeführte Social Scoring in Form des Sozial-Kredit-System für seine Bürger. Big Brother und ein perfektes Dressursystem in einem – und das in einem Land, wo ein Großteil der Elektronik für den Rest der Welt gefertigt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Windows-Geschäftsbereich nach V1809 vor Re-Organisation?

[English]Plant Microsoft eine größere Umstrukturierung seiner Windows-Produktgruppe bzw. des Windows-Bereichs, nachdem Windows 10 Version 1809 in der Entwicklung abgeschlossen ist? Kommt es erneut zum Stühlerücken in Redmond?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

outlook.com-Zertifikat ausgelaufen?

Kurze Info bzw. Frage: Ist jemandem aufgefallen, dass das Zertifikat von outlook.com für outlook.office365.com zum 13.9.2018 ausgelaufen ist? Hier wird mir ein gültiges Zertifikat gemeldet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10 V1803: Sperrbildschirm-Bild kommt erst nach Benutzeranmeldung

[English]In Windows 10 Version 1803 gibt es einen Bug, der die Anzeige eines benutzerspezifischen Hintergrunds für den Sperrbildschirm solange verhindert, bis sich ein Nutzer einmalig angemeldet hat. Ein Fix soll die Tage kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 V1809: Browser-Experiment gescheitert

Microsoft hat in den letzten Windows 10 Insider Previews mehrfach versucht, Tester von der Installation des Google Chrome oder Firefox als Browser abzuhalten und den Edge vorgeschlagen. Mit diesem Experiment ist man aber mal wieder grandios gescheitert und lässt diese Idee fallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Ups: iPhone XS, XS Max nach 30 Minuten nicht ausverkauft

Hat Apple die 'Preisschraube' bei seinen beiden Flagschiffen iPhone XS und iPhone XS Max überdreht? Oder schwächelt der 'muss ich haben'-Reflex bei neuen iPhones?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Die Apple Watch 4, die EKG-Funktion und die FDA-Freigabe

Am 12. September 2018 hat die Firma Apple neben drei neuen iPhones ja auch das Modell 4 seiner Apple Watch vorgestellt. Größer, teurer und mit einer Art EKG-Funktion zur Überwachung der Herzfrequenz. Laut Apple-Aussage von der US Food und Drug Administration (FDA) freigegeben. An einer Freigabe durch Gesundheitsbehörden anderer Länder arbeitet man.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar