Probleme mit Twitter?

Kurze Frage in die Runde: Könnt ihr den Dienst Twitter im Augenblick ohne Verzögerung erreichen? Mir ist es heute früh schon aufgefallen, dass sich Twitter-Einträge nicht oder nur verzögert abrufen ließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Apple-News: iPhone Xs [Max]/Xr, Apple Watch und mehr

Gestern, am 12. September 2018, so ab 19:00 Uhr, hat Apple seine Neuerungen in Sachen iPhones, iOS, macOS sowie Apple-Watch vorgestellt. Hier ein kleiner Rundumschlag, was es ggf. zu wissen gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Firmware-Update für Surface Pro 3/4

Microsoft verteilt gerade Firmware-Updates für seine Tablet PCs Surface Pro 3 und Surface Pro 4. Damit erhalten die Geräte ein optimiertes Akku-Energiemanagement. Details finden sich unter Surface Pro 3 Firmware Historie und Surface Pro 4 Firmware Historie. (via, via)

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft bewirbt Edge bei Firefox/Chrome-Installation

Benutzer der Windows 10 Version 1809 Insider Builds erleben beim Versuch, den Firefox oder den Google Chrome zu installieren, eine Überraschung. Windows 10 wehrt sich dagegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

System Center Configuration Manager Documentation

Windows UpdateKurze Info für Benutzer des System Center Configuration Manager. Aron Czechowski weist in diesem Tweet darauf hin, dass die SCCM-Dokumentation aktualisiert wurde. 

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Patchday Microsoft Office Updates (11. September 2018)

Windows Update[English]Zum 11. September 2018 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft diverse, sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office-Versionen und Produkte wie Sharepoint freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

CCleaner: Automatisches Update von Version 5.38 auf v5.46?

[English]Frage an die Benutzer des Piriform CCleaner, die noch die ältere Version 5.38 unter Windows installiert und das automatische Update abgewählt hatten: Bleibt diese Version, oder erfolgt ein Zwangsupdate auf die Version 5.46? Und wird bei einem Update die Telemetriedatenerfassung aktiviert?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 62 Kommentare

Patchday-Probleme Updates, WSUS (11. September 2018)

Windows Update[English]Zum 11. September 2018 hat Microsoft einen Schwung an Updates für Windows und weitere Produkte freigegeben. Update KB4457144 für Windows 7 SP1 wirft ggf. den Fehler 0x8000FFFF. KB4457128 für Windows 10 Version 1803 wird ggf. zwei Mal installiert, und WSUS hat Erkennungsprobleme. Ergänzung: Für den Fehler 0x8000FFFF ist die Ursache und damit ein Fix bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 49 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Office 2016: Zugriff auf Office 365-Dienste bis 2023

Kleine Änderungen am 'galaktischen Plan': Microsoft will Benutzern von Office 2016 nun doch den Zugriff auf verschiedene Office 365-Dienste bis Oktober 2023 gewähren (und nicht, wie 2017 angekündigt, im Oktober 2020 kappen). Hier einige Informationen, um was es geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Apple App-Store-Probleme: Keine App-Käufe mehr sichtbar?

Es gibt Hinweise, dass der Apple App-Store (iTunes) seit einigen Tagen diverse Probleme hat. So werden den Leuten plötzlich keine gekauften Apps mehr angezeigt, obwohl die Apps noch im Store vorhanden sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar