lizengo: Office online kaufen

– Anzeige – Die Suche nach günstigen Lizenzen für Microsoft Office führt viele Käufer zu Online-Shops. Daher heute ein Blick auf den Software Onlineshop des Anbieters lizengo, wo man risikolos neue Lizenzen von Microsoft Office und weiteren Produkten erwerben kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Facebook, die DSGVO und Benachrichtigungen

Kleiner Fundsplitter aus dem weiten Internet. Zeit Facebook den Benutzern bei der Anmeldung vermeintliche Nachrichten in der Kopfzeile an, um diese schnell zur DSGVO-Einwilligung zu verleiten?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Pain Locker Ransomware-Variante gefunden

Kleine Sicherheitsinfo zwischendurch. Offenbar experimentieren Cyber-Kriminelle mit einer neuen Ransomware mit dem bezeichnenden Namen Pain Locker (Schmerz-Schließfach).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 im S-Mode verwenden

Noch eine kurze Info für Windows 10-Nutzer, von der ich keine Ahnung habe, wie relevant diese ist. Es geht um die Frage, wie sich Windows 10 S installieren bzw. nutzen lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 10 April Update auf 50% der Windows 10-Systeme

Das war für mich eine faustdicke Überraschung. AdDuplex hat seine neuesten Zahlen zur Verteilung von Windows 10 vorgelegt. Windows 10 April Update kann mit guten Werten punkten, der Rollout läuft viel schneller als erwartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gigaset: Neue Android-Phones GS100, GS180, GS185

Der deutsche Anbieter Gigaset erweitert seine Smartphone-Familie um drei neue Einsteigermodelle. Gestern wurden die auf Android basierenden neuen Modellen GS100, GS180 und GS185 vorgestellt. Hier eine Kurzvorstellung der, aus meiner Sicht, nicht ganz uninteressanten Modelle. Besonderheit: Eines wird sogar in Deutschland gefertigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Rollt die DSGVO-Abmahnwelle?

Knapp eine Woche nachdem die Übergangsfristen für die Datenschutzgrundverordnung abgelaufen ist, gibt es auch schon erste Erkenntnisse zu Abmahnungen. Sind die ausgeblieben oder rollt die DSGVO-Abmahnwelle? Ergänzung: Es gibt weitere Abmahnungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Google Chrome 67 freigegeben

[English]Google hat Google Chrome 67 für Windows, Mac, und Linux veröffentlicht. Neben Sicherheitsfixes enthält die neue Version auch zusätzliche Features im VR/AR-Bereich, und unterstützt Sensoren über eine generische Sensor API.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

CloudFlare DNS-Service 1.1.1.1 von China gehackt … ?

[English]Kurze Info für die regelmäßigen Leser meines Blogs, die den DNS-Dienst von CloudFlare verwenden. Der wurde (möglicherweise) von China gehackt. Hier einige Informationen samt Erklärung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

WinDbg-Bug: Preview kann kein USB-Debugging mehr

Kurzer Hinweis für Entwickler, die den Debugger WinDbg als App in der aktuellen Preview unter Windows 10 einsetzen wollen. Mit WinDbg ist momentan kein USB-Debugging möglich, da Microsoft gepatzt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar