Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Bei der Christ Group – allgemein als Kette von Schmuckverkäufern bzw. Juwelieren bekannt – wurde vom 2 Wochen ein Cyberangriff bekannt. Das Unternehmen hat den Angriff bestätigt und eine Verlautbarung veröffentlicht. Nun haben die Angreifer damit begonnen, Daten zu veröffentlichen und es stellt sich heraus, dass das Statement der Christ Group nicht so ganz zutreffend war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE

Windows[English]Microsoft hat mit einem Sonder-Update KB5070773 für Windows 11 die Probleme mit USB-Tastaturen und USB-Mäusen in Win RE beseitigt. Betroffen bzw. gefixt wurde das Problem in Windows 11 24-H2 – 25H2. Die betreffenden USB-Geräte sollten unter Win RE wieder funktionieren. Hier ein kurzer Überblick über die Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche

Windows[English]Ich stelle mal einige Bugs und Ungereimtheiten rund um Windows 10/11 in einem Sammelbeitrag ein, die mir kürzlich unter die Augen gekommen sind. Die Funktion "Aktualisieren und herunterfahren" im Startmenü scheint in Windows 11 kaputt, aber Microsoft ist dran. Der Sperrbildschirm hat in Windows 11 möglicherweise ein komisches Verhalten und bei RDS unter Windows Server 2022 berichtet ein Administrator von Problemen mit Startmenü und Suche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 37 Kommentare

Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)

Stop - Pixabay[English]Kurze Frage in die Runde: Gibt es bei euch aktuell (20.10.2025, ab 9:30 Uhr) Störungen bei Amazon (oder AWS-Diensten) und beim Messenger-Dienst Signal? Mir ist gerade ein Leserhinweis auf Störungen zugegangen. Ein erster Test zeigte keine Probleme, aber bei genauerem Hinsehen konnte ich verifizieren, dass bei Signal ein Problem vorliegen muss. Auch allestoerungen.de zeigt, dass Leute Störungsmeldungen absetzen und etwas zu passieren scheint. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 129 Kommentare

Windows 10/11 Recovery Updates (14. Oktober 2025)

Windows[English]Microsoft hat zum 14. Oktober 2025 noch diverse Recovery Updates wie KB5067039 und KB5067019 für Windows 11 24H2 – 25H2 veröffentlicht. Zudem wurden die Recovery Updates wie KB5068164 und  KB5067017 für Windows 10 22H2 veröffentlicht. Nachfolgend eine kurze Übersicht über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Oktober 2025-Update verursacht Smartcard-Probleme

Windows[English]Nachtrag von voriger Woche, wo zum 14. Oktober 2025 Sicherheitsupdates für Windows Clients und Windows Server ausgerollt wurden. Diese Sicherheitsupdates verursachen Probleme mit Smartcards, wie Microsoft eingestehen musste. Diese werden u.U. nicht mehr erkannt, und Administratoren müssen einen Workaround anwenden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nvidia Driver Release Branch 570, BSODs und Nvidia-Updates allgemein

WindowsIch packe mal einen Leserhinweis, der mir bereits einige Tage vorliegt, zur Diskussion in den Blog. Es geht um Das Thema "Nvidia R570 Treiber", es geht um Blue Screens und das generelle Update-Handling durch Nvidia. Möglicherweise ist das Thema gelöst, oder es gibt Insights, wie andere Leser das Handhaben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Ransomware-Gruppe Yurei nutzt Open Source

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. warnen seit Mitte September 2025 vor einer neuen Ransomware-Bedrohung namens Yurei. Der Name ist ein Begriff aus der japanischen Folklore für rastlose Geister. Die Gruppe verwendet Open Source für ihre Angriffe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ransomware-Gruppe Yurei nutzt Open Source

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware

Noch eine kurze Warnung für Linux-Interessenten, die sich für Xubuntu interessieren. Es gibt Berichte, dass die betreffende Xubuntu-Webseite Malware verteilen könnte. Inzwischen ist die Download-Seite deaktiviert. Also Vorsicht walten lassen und heruntergeladenes möglichst nicht verwenden, bis das geklärt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig

Windows[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Blog-Leser Ingo hatte mich direkt nach dem Patchday kontaktiert, weil er Probleme mit der Maus in Win RE festgestellt hatte. Nun hat Microsoft offiziell bestätigt, dass es in Win RE Probleme mit USB-Tastaturen und USB-Mäusen geben könne. Betroffen seien Windows 11 24-H2 – 25H2 und Windows Server 2025. Hier ein kurzer Überblick über die Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 31 Kommentare