Windows 10 V1709 und das Outlook 2003-Problem

Windows 10 Fall Creators Update und Microsoft Outlook 2003 ist eine Kombination, die sich nicht verträgt. Outlook 2003 funktioniert unter dieser Windows-Version nicht mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

7-Zip mit Sicherheitslücken – updaten!

[English]Noch eine Information für Benutzer des Packprogramms 7-Zip. Ältere Versionen des für diverse Plattformen verfügbaren Packers weisen Sicherheitslücken auf. Ein Update sollte schnellstmöglich ausgeführt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Sicherheitinfos zum Wochenstart (29.1.2018)

Zum Wochenstart noch einige Sicherheitsinformationen, die aktuell so von Sicherheitsanbietern und Webseiten veröffentlicht wurden. Mit dabei: Geldautomaten im Visier, Intel informiert erst Chinesen und dann andere Kunden und so weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Acronis-Freeware mit KI-Ransomware-Schutz

Acronis, bekannt durch seine Backup-Software Acronis True Image, hat am 25. Januar 2018 das Produkt Acronis Ransomware Protection veröffentlicht. Es handelt sich um eine kostenfreie, eigenständige Version der KI-basierten (Künstliche Intelligenz) Acronis Active Protection Technologie. Die Lösung soll Ransomware-Angriffe in Echtzeit stoppen. Zudem verspricht Acronis Nutzern, bereits verschlüsselte Daten wiederherzustellen, ohne Lösegeld bezahlen zu müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Kryptische E-Mail-Adresse outlook_xyz@outlook.com

Heute noch ein Problem aus der Outlook-Welt. Nutzer, die versuchen, Outlook mit Outlook.com zu verbinden, erhalten automatisch eine recht kryptische E-Mail-Adresse der Art outlook_[zeichen]@outlook.com zugewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows-Update KB4078130 deaktiviert Spectre 2-Patch

Windows UpdateAm 27. Januar 2018 hat Microsoft das Update KB4078130 für Windows 7 Service Pack 1, Windows 8.1 und Windows 10 bereitgestellt. Das Update deaktiviert die früheren Patches gegen Spectre 2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

Die Folgen des NotPetya-Angriffs für Maersk

Welche Folgen ein Ransomware-Angriff für Unternehmen und deren IT-Abteilung haben kann, hat sich bei der weltweit operierenden dänischen Firma AP Moller-Maersk gezeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Millionen PCs mit Krypto-Mining-Tool XMRig infiziert

Krypto-Mining erweist sich als steigendes Problem. Nachdem Miner Browser für ihre Berechnungen beim Besuch von Webseiten nutzten, geht die Entwicklung weiter. Eine Malware-Kampagne verteilt Krypto-Mining-Tool XMRig auf PCs, um unabhängig von einer Browserverbindung Krypto-Geld zu schürfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Dell warnt vor Spectre BIOS Updates

Die Firma Dell ist auch mit Fiasko in Bezug auf BIOS-Updates zum Schutz vor Meltdown und Spectre geraten. Es gibt eine Empfehlung für Dell-Kunden, die Installation der neuesten Sicherheitspatches zur Behebung der Spectre-Variante-2-Schwachstelle nicht durchzuführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Sicherheitslücke in ClamAV Virenscanner

Falls jemand von euch ClamAV im Einsatz hat, sollte er das Produkt schleunigst auf die Version 0.99.3 aktualisiere. Es gibt in älteren Versionen mindestens sieben kritische Sicherheitslücken, wobei eine durch Schadsoftware angegriffen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar