Sicherheitslücke in ClamAV Virenscanner

Falls jemand von euch ClamAV im Einsatz hat, sollte er das Produkt schleunigst auf die Version 0.99.3 aktualisiere. Es gibt in älteren Versionen mindestens sieben kritische Sicherheitslücken, wobei eine durch Schadsoftware angegriffen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

AMD: Spectre-Microcode-Fix nur für Windows erforderlich?

Interessanter Fundsplitter, auf den ich da gestoßen bin. Um AMD-Systeme gegen Spectre-Angriffe abzusichern, werden Microcode-Updates benötigt. Heißt es jedenfalls häufiger. Diese Updates scheint es aber nur für bestimmte CPUs zu geben und werden wohl nur für Windows benötigt. Bei Linux sind diese Microcode-Updates nicht erforderlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Malwarebytes Anti Malware 3 (MBAM) hat Memory Leak

[English]Noch eine kurze Information für Leute, die Malwarebytes Anti Malware 3 (MBAM) im Einsatz haben. Aktuell hat die Software ein massives Problem, der freie Speicher läuft zu. Ergänzung: Malwarebytes hat ein Korrekturupdate herausgebracht – Lösung inside.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Update KB4056254 für Windows 10

[English]Kurzer Nachtrag zur Woche: Microsoft hat am 23./24. Januar 2018 das Update KB4056254 für Windows 10 freigegeben. Soll Windows Update verbessern. Das, was ich herausfinden konnte, ist in diesem Blog-Beitrag nachgetragen.

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Notebook-Schnäppchen: HP OMEN 17-an024ng für 1445 Euro

Kleiner Tipp zum Wochenende für Leute, die auf der Suche nach einem neuen Notebook sind. Alternate fährt gerade eine Aktion, bei der ein HP Omen Notebook zum Preis von 1.444,15 Euro verscherbelt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook, Tipps | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

YouTube liefert Werbung mit Krypto-Miner aus

Sicherheits-GAU bei der zu Google gehörenden Plattform YouTube. Die haben auf ihrer Webseite youtube.com eine Werbeanzeige publiziert, die einen Krypto-Miner enthielt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Risiko: Alten beA-Client sofort deinstallieren

Anwaltskanzleien, bei denen noch die Software für das Besondere elektronische Anwaltspostfach installiert ist, sollten diese so schnell wie möglich deinstallieren. Durch eine Sicherheitslücke in JAVA besteht Gefahr, dass Schadsoftware eingeschleust werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Update KB4056446 für Windows Server 2008

Windows Update[English]Kurze Information: Am 17. Januar 2018 hat Microsoft Update KB4056446 für Windows Server 2008 freigegeben, bisher aber keinen KB-Artikel veröffentlicht. Ich habe im Blog-Beitrag Windows 8.1/.NET/Server 2008 Updates KB4074906, KB4077561, KB4056446 ein paar Informationen ergänzt.

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Surface-Infosplitter (LTE-Image, Updates, Probleme)

[English]Heute noch ein Sammelbeitrag rund um Microsoft Surface-Modelle. Einige Exemplare heulen, es gab vor einiger Zeit ein Firmware-Update und Leute die ein Recovery-Image für das Surface LTE brauchen, werden mit einem Trick ebenfalls glücklich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Security: PowerShell anfällig für CVE-2018-0764/CVE-2018-0786

[English]Microsoft musste seine Sicherheitsanweisungen (Microsoft Security Update Releases) dahingehend revidieren, dass auch die PowerShell anfällig für die .NET-Schwachstellen CVE-2018-0764/CVE-2018-0786 ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar