Windows 10: Supportende in 2018

Die Tage wurde das Thema schon im Internet herum gereicht: Zum Jahresanfang möchte ich noch einen kurzen Blick auf Windows 10 und das Supportende für bestimmte Builds werfen. Damit können Sie prüfen, ob im Jahr 2018 zu handeln ist. Gleichzeitig werfe ich einen Blick auf das 'Sein und Schein' in diesem Zusammenhang.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 10: Update Fehler 0x80244018

[English]Gelegentlich bekommen Windows 10-Nutzer bei der Installation von Updates oder Feature-Upgrades (oder Apps) einen Fehlerabbruch. Es wird der Fehlercode 0x80244018 zurückgegeben und die Installation bricht ab. Hier ein paar Hinweise auf die Ursache und die Lösung dieses Problems.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Unternehmensdatenschutz 2018

SicherheitFür Unternehmen heißt es nun in Punkto Datenschutz handeln. Denn in 2018 treten einige Gesetze und Verordnungen in Kraft, auf die Unternehmen reagieren müssen. Nachfolgend ein kurzer Abriss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Dating-Plattform OkCupid und die ‘Klarnamenpflicht’

Noch ein skurriler Bericht aus der Welt der Dating-Plattformen. Die Macher von OkCupid haben eine Art 'Klarnamenpflicht eingeführt'. Alias-Namen a la Schnecke33 sind verpönt und alle Nutzer müssen ihren Profilnamen neu setzen. Und wie es ausschaut, geht der Schuss nach hinten los. Das Ganze lässt sich umgehen und die Nutzer sind angepisst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Trends 2017

Für Leute, die zum Neujahrstag unter Langeweile leiden, noch ein kleiner Infosplitter. Was waren die Trendthemen 2017 im IT-Bereich? Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, hier ein paar Themen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Nokia 3310: Retro-Handy mit Android und LTE-Unterstützung

Kleine Information zum Jahresstart. Retro-Handys von Nokia (heute HMD Global) sorgten ja schon 2017 für eine gewisse Aufmerksamkeit. Nun sind Dokumente der der chinesischen Zulassungsbehörde mit Details aufgetaucht. Es soll eine LTE-Version des Nokia 3310 geben. Die Neuauflage des Retro-Handys soll zudem mit einem abgespeckten Android ausgestattet sein. Könnte 2018 im Januar auf dem Mobile World Congress (MWC) vorgestellt werden. Details finden sich bei neowin.net und bei teltarif.de (Deutsch).

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Security-Landschaft: Auch 2018 keine Entspannung

SicherheitWie sieht die Sicherheit im Jahr 2018 aus? Die Firma Bitdefender sagt, die Cyber-Bedrohung wird in jeder Hinsicht größer. IoT-Bots, noch mehr Ransomware und vermehrt Angriffe auf Firmware und Unternehmensnetzwerke sowie OS X-Geräte, darauf müssen wir uns einstellen. Hier Informationen zu den sieben wichtigsten Cybercrime-Trends 2018.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Security-Trends 2018: Der Preis der vernetzten Welt

SicherheitDie letzten Tage gingen mir diverse Sicherheitseinschätzungen verschiedener Security-Hersteller zu. Auch ESET hat seine Security-Trends für 2018 vorgestellt. Der Jahreswechsel ist der ideale Zeitpunkt, um so etwas hier im Blog zu reflektieren. In 365 Tagen könnt ihr ja nachlesen, was eingetroffen und was nicht gesehen wurde. Ich wasche meine Hände in Unschuld, oder behaupte einfach 'habe ich schon immer gesagt'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Eco-Label für Drucker: Ab 2018 gilt RAL-UZ 205

Kleine Information für Leute, die sich ab dem 1. Januar 2018 einen Drucker zulegen wollen und auf Eco-Labels setzen. Zum Jahreswechsel haben sich die Kriterien für Zertifizierungen zum Eco-Label Der Blaue Engel für Drucker geändert. Die Kriterien zu Partikelemissionen wurden verschärft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

VMware-(Sicherheits-)Updates

Noch ein schneller Nachtrag zu VMware. Das Unternehmen hat Ende 2017 noch einige (Sicherheits-) Updates für diverse Produkte freigegeben. Hier eine kurze Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar