Die Tage wurde das Thema schon im Internet herum gereicht: Zum Jahresanfang möchte ich noch einen kurzen Blick auf Windows 10 und das Supportende für bestimmte Builds werfen. Damit können Sie prüfen, ob im Jahr 2018 zu handeln ist. Gleichzeitig werfe ich einen Blick auf das 'Sein und Schein' in diesem Zusammenhang.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- evotexte bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Mathias bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- DVO bei Windows 7/Server 2008/R2 Life Extension-Projekt & 0patch Probemonat
- Alex bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- xx bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Tomas Jakobs bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- ChristophH bei Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
- KT bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Felix bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Christian Krause bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
Kleine Information zum Jahresstart. Retro-Handys von Nokia (heute HMD Global) sorgten ja schon 2017 für eine gewisse Aufmerksamkeit. Nun sind Dokumente der der chinesischen Zulassungsbehörde mit Details aufgetaucht. Es soll eine LTE-Version des Nokia 3310 geben. Die Neuauflage des Retro-Handys soll zudem mit einem abgespeckten Android ausgestattet sein. Könnte 2018 im Januar auf dem Mobile World Congress (MWC) vorgestellt werden. Details finden sich bei 


MVP: 2013 – 2016



