A-Soziale Netzwerke: Facebook-Kritik von einem Historiker

Jahreswechsel ist auch die Zeit, innezuhalten und nachzudenken. Gerade ist der 34. Chaos Communication Congress (34C3) in Leipzig zu Ende gegangen. Bei teltarif.de ist mir dieser schöne Artikel unter die Augen gekommen. Es gibt sie noch, die kritischen Zeitgenossen, die abseits der Filterblasen nicht über jeden Mist in kollektiven Jubel verfallen. Aber noch interessanter fand ich ein Interview mit dem Historiker Niall Ferguson in der Zeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ein gutes, neues Jahr 2018

Glück und Gesundheit, wünsche ich allen meinen Blog-Lesern und –Leserinnen.

2018
(Quelle: Pexels/Pixabay CC0 Lizenz)

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Jahreswechsel: Tschüss 2017, Hallo 2018

In ein paar Stunden ist es soweit, und das Jahr 2017 ist Geschichte. An dieser Stelle ist es für mich Zeit, ein wenig inne zu halten, zurückzuschauen und dann nach vorne zu blicken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Get WSUS Content .NET – Version 2.8.0.1 verfügbar

Peter Schirmer hat mich zum Jahresende noch darüber informiert, dass sein Tool Get WSUS Content .NET in der Version 2.8.0.1 verfügbar ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Samsung Galaxy Note 8 mit Akku-Ladeproblem

Wie es scheint, laufen Besitzer eines Samsung Galaxy Note 8 Android-Smartphones in Probleme, wenn das Akku entladen ist. Das Gerät lädt und bootet dann nicht mehr. Hier ein paar Details und möglicherweise Workarounds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Smarte Technik: Auf IT-Sicherheit achten

SicherheitNoch ein kleiner Beitrag zum Abschluss der diesjährigen Weihnachtssaison und als guter Vorsatz zum Start im neuen Jahr 2018. Sobald smarte Technik im Haushalt Einzug hält, gilt es, auf die IT-Sicherheit zu achten. Andernfalls sind unangenehme Überraschungen nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter IoT, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Facebook Security mit eigenem Virenscanner

[English]Das soziale Netzwerk Facebook benutzt einen eigenen Ansatz, um infizierte Nutzersysteme zu erkennen und einen Online-Virenscanner von ESET laufen zu lassen. Als Facebook-Nutzer kann man sich dem nicht entziehen. Das ist nicht wirklich neu, war mir aber unbekannt. Hier die Informationen, die mir bisher vorliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

beA-Debakel führt zu möglichem Trojaner-Befall

SicherheitNoch eine kurze Info zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA), welches sich zum Desaster entwickelt. Jetzt kommt die Nachricht, dass alle Anwälte, die beA verwenden und das letzte Zertifikat vom 22. Dezember 2017 installierten, dringend einen Virenscan durchführen müssen. Beim Grund rollen sich die Fußnägel hoch. Zudem wird bekannt, wie dilettantisch das Ganze aufgesetzt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Alle Jahre wieder – kommt der DR-Test

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist für manche IT-Manager die stressigste Zeit des Jahres. Sie müssen in der Zeit zwischen den Jahren den jährlichen DR-Test machen, während der Rest des Unternehmens frei hat. Von Johan van den Boogaart, Zerto, habe ich ein paar Zeilen zu diesem Thema erhalten, die ich hier einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 10 V1709: Media Player Sync-Probleme mit Android?

Kurze Frage an Benutzer von Windows 10 Fall Creators Update (V1709): Klappt die Synchronisierung von Musik per Windows Media Player mit (Android)-Smartphones bei euch?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare