Windows Update-Fehler 0x80244022

Windows Update[English]Heute noch ein kleiner Beitrag zum Update-Fehler 0x80244022, der einen unter jeder aktuellen Windows-Version treffen kann. Ich bin die Tage unter Windows 7 SP1 mit dieser Fehlermeldung konfrontiert worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Amazon: Gibt Händlerkonten wieder frei

AmazonNoch eine kleine Nachricht zum Wochenende: Amazon gibt die (teils seit Ende Oktober) eingefrorenen Kontenguthaben von Händlern wohl wieder frei. Es handelt sich um ein technisches Problem, aber die Kommunikation und Handhabung durch Amazon scheint lausig gewesen zu sein. Einzelne Händler stehen vor dem Konkurs – und Überziehungszinsen zahlt Amazon, laut Presseberichten, an die Geschädigten auch nicht aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

iOS 11.1.2 korrigiert iPhone X-Kälte-Bug

Apple hat die Nacht ein Update auf iOS 11.1.2 für seine iPhones und iPads freigegeben. Dieses Wartungsupdate korrigiert auch die Kälteprobleme, die Benutzer beim iPhone X haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Office Sicherheitsupdates (14. November 2017)

[English]Am Dienstag, den 14. November 2017 (Patchday) hat Microsoft neben Windows-Updates auch diverse Sicherheitsupdates für Microsoft Office 2007, 2010, 2013 und für Microsoft Office 2016 sowie für SharePoint Server freigegeben. Hier die Liste der betreffenden Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Microsoft bestätigt Epson Drucker-Bug: Fixes & Workarounds

Windows Update[English]Seit dem November 2017 Update sind unter Windows 7 bis 10 sind auf Epson Nadeldruckern (Matrixdrucker) keine Ausdruck mehr möglich. Das Problem ist von Microsoft mittlerweile anerkannt und es gibt Workaround sowie möglicherweise einen Fix.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Warnung: Fake H&M-Gutschein und 5 Euro iPhone X

Zum Wochenabschluss noch zwei kurze Warnungen – zum Wecken der Aufmerksamkeit im Hinblick auf Abzocke bzw. Betrug. Es gibt einen Kettenbrief zu einem H&M 250 Euro-Gutschein. Und es gibt Anzeigen für ein 5 Euro iPhone X. Hinter beidem steckt Abzocke.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Windows 10/Server 2016: CDPUserSvc-Probleme

[English]Seit Windows 10 gibt es den Dienst CDPUserSvc, der wohl immer wieder für Probleme gut ist. In diesem Blog-Beitrag werfe ich einen Blick auf CDPUserSvc und die Frage, was der Dienst macht. Zudem gehe ich auf diverse Probleme im Zusammenhang mit dem neuesten Update vom November 2017 ein. Ergänzung: Rückmeldung von Microsoft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Zwangs-Upgrade auf Windows 10 V1709 im November 2017?

Administratoren aufgepasst: Ich bin auf eine ganz merkwürdige Geschichte gestoßen. Mit dem Upgrade-Zyklus zum 14. November 2017 führt Microsoft ein Upgrade für alle Windows 10 Creators Update (V1703) Maschinen auf das Windows 10 Fall Creators Update durch. Gruppenrichtlinien scheinen nicht zu greifen. Entweder hat ein Bug zugeschlagen oder es steckt ein Zwangs-Upgrade per Featureupdate dahinter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10 V1709: KB4048955 killt HP 3D DriveGuard

Windows UpdateBesitzer eines HP-Notebooks mit Windows 10 Fall Creators Update sollten vorsichtig mit der Installation des Update KB4048955 sein. Die auf vielen HP-Notebooks vorhandene Software 3D DriveGuard funktioniert dann nicht mehr. Details finden sich im Blog-Beitrag Microsoft November 2017-Update-Installationsprobleme.

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Fix: Windows (Nov. 2017) Updates killen Epson Matrixdrucker

Windows UpdateNoch ein separater Hinweis: Wer Epson Matrixdrucker einsetzt, sollte die Microsoft Windows Updates vom 14. November 2017 vorerst ausblenden. Die Drucker funktionieren nicht mehr. Nachtrag: Es scheint einen Workaround zu geben, den man probieren sollte. Nachtrag 2: Es gibt ein Korrektur-Update. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare