Windows 10: Zwangs-Upgrade auf Version 1703

Maschinen mit installiertem Windows 10 Pro/Enterprise, die noch auf dem Anniversary Update laufen, werden nun über Windows Update auf das Creators Update (Version 1703 gehoben).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Microsoft Office-Updates 1. August 2017

Am 1. August 2017 hat Microsoft eine Reihe an nicht sicherheitsrelevanten Updates für Microsoft Office 2013 und Microsoft Office 2016 freigegeben. Hier einige Informationen über die ausgerollten Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Windows 10 V1703: Update KB4032188 (31. Juli 2017)

Ende Juli/Anfang August 2017 hat Microsoft noch ein außerplanmäßiges kumulatives Update KB4032188 für Windows 10 Creators Update freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Windows 10 S: Test für Alle?

Windows 10 S ist ja eine eingeschränkte Variante, die nur die Ausführung von App aus dem Windows Store ermöglicht und bei der auch einige Windows-Tools fehlen. Das soll die Sicherheit erhöhen und Microsoft zielt auf mit dieser Windows 10-Variante auf den Ausbildungsmarkt. Nun scheint Microsoft die Möglichkeit zum Testen von Windows 10 S für größere Benutzergruppen auszuweiten. Im Prinzip ist es nun möglich, dass fast jeder Interessierte Windows 10 S testen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Verursachen Outlook-Juli-Updates wieder Abstürze, iCloud- und Suchprobleme?

Microsoft hat am 27. Juli 2017 mehrere Updates für Outlook freigegeben, die Sicherheitsprobleme korrigieren sollen. Es gibt aber nun erste Stimmen, die Hänger und Abstürze unter Outlook reklamieren. Auch die Suche oder die Anbindung an iCloud scheint wieder Probleme zu machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 19 Kommentare

Verkauf von Anteilen soll Soundcloud retten

Der vor 10 Jahren gegründeter Online-Musikdienst zum Austausch und zur Distribution von Audiodateien für Musiker ist in finanziellen Schwierigkeiten. Ich hatte kürzlich über Entlassungen und mögliche finanzielle Engpässe berichtet (siehe SoundCloud: Entlassungen helfen nur bis Q4 2017 …). Der Nachrichtendienst Bloomberg schreibt hier, dass Soundcloud kurz vor dem Verkauf von Anteilen an die Raine Group und an Temasek Holdings (eine staatliche Investmentfirma aus Taiwan) stehe. Das soll den Fortbestand von Soudcloud sichern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

LeakerLocker: Android Malware/Doxware

Es gibt scheinbar einen neue Art von Malware, die Android-Geräte über Apps befällt. Es ist keine Ransomware im eigentlichen Sinne, da keine Dateien verschlüsselt werden. Vielmehr handelt es sich um sogenannte Doxware, die dem Benutzer mit der Veröffentlichung privater Daten droht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

WordPress-Sicherheitsinformationen 2. August 2017

WordPress-Administratoren sollten ein Augenmerk auf das Thema Sicherheit haben. Heute zwei Informationen rund um dieses Thema. So werden neue WordPress-Blogs binnen 30 Minuten von Angreifern gefunden. Und ein altes Script kann einen Blog hackbar machen. Hier ein paar Details.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Datendiebstahl durch (Cloud-gestützte) Antivirensoftware

Antivirussoftware, die Dateien zur Überprüfung ausführt (und ggf. in die Cloud hoch lädt), kann sich zum potentiellen Sicherheitsrisiko auswachsen. Speziell in Umgebungen, wo Uploads von Dateien eigentlich geblockt werden sollen lassen sich u.U. Dateien ausschleusen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Chrome Erweiterung CopyFish kompromittiert

Warnung all alle Benutzer des Google Chrome-Browsers, die die Extension CopyFish verwenden. Der Entwicklerzugang der Erweiterung wurde gehackt und Kriminelle verteilten eine kompromittierte Version dieser Erweiterung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar