#MicrosoftEvent: Kein Live-Stream aus Shanghai

Microsoft veranstaltet für den 23. Mail 2017 unter dem Hash-Tag #MicrosoftEvent eine Veranstaltung 'what's next' in Shanghai (siehe Nächstes Microsoft-Event am 23. Mai 2017). Vermutet wird die Vorstellung eines neuen Surface Pro (Refresh des Surface Pro4 , siehe Surface Pro 4 Refresh: Erste Fotos aufgetaucht). Wie Dr. Windows berichtet, wird es aber keine Live-Übertragung der Veranstaltung geben. Die Enttäuschung dürfte sich vermutlich in Grenzen halten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10 V1703: Keine Kacheln im Startmenü

Manche Windows 10-Anwender stehen vor dem Problem, dass die Kacheln im Startmenü nach dem Upgrade von Windows 10 1607 (Anniversary Update) auf Windows 10 Version 1703 (Creators Update) verwunden sind. Hier einige Hinweise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Blogrückschau auf die ersten Maiwochen

Heute noch ein kurzer Rückblick auf den Blog und die Frage, was so in den letzten Wochen los war und welche Artikel die Leser beschäftigt haben. Dachte im ersten Augenblick 'war nix los auf der Gass' – und dann habe ich beim Blättern in den Beiträgen gemerkt: Es waren aufregende Zeiten als Blogger.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Denon AVR-X2400H und AVR-X1400H ab Juni erhältlich

Noch eine kurze Meldung für die Hi-Fi-Fans: Denon erweitert seine X-Serie um den AVR-X2400H und AVR-X1400H. Beide Modelle feiern diese Woche auf der HIGH END 2017 in München ihre Premiere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Adylkuzz: Mining-Trojaner im Schatten von WannaCry

Neben dem Verschlüsselungstrojaner WannyCrypt gibt es eine zweite Malware mit dem Namen Adylkuzz, die gleichen Sicherheitslücken nutzt. Adylkuzz ist ein Trojaner, der auf befallenen Systemen einen Crypto-Geld Miner herunterlädt und installiert. Die befallenen Computer schürfen dann Crypto-Geld für die Entwickler.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Chinesische APT3-Hackergruppe identifiziert?

Sicherheitsspezialisten scheinen sich sicher zu sein, Köpfe der APT3-Hackergruppe identifiziert zu haben. Die Spur zeigt nach China, zu einer Firma, die Auftragnehmer der chinesischen Regierung ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Google Play kann Apps für gerootete User sperren

Entwickler haben mit einer neuen Funktion die Möglichkeit, Apps im Google Play Store vor gerooteten Geräten zu verstecken. Dies wurde auf der Google I/O bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Malwarebytes-Analyse: Wie sich WannaCry verbreitete

Gut eine Woche nach dem WannyCry-Angriff auf Windows-Systeme wird so langsam klar, wie sich der Erpressungstrojaner in Netzwerken so schnell verbreiten konnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

NSA meldete Sicherheitslücke wegen Shadow Brokers an Microsoft

Im Februar 2017 teilte Microsoft kurzfristig mit, dass der 'Patchday' auf März verschoben sei (siehe Ups, Patchday fällt heute aus, wegen Bugs …). Nun wird bekannt, dass die NSA eine Sicherheitslücke aus Angst vor einer Veröffentlichung durch die Hackergruppe Shadow Brokers an Microsoft meldete. Die von der NSA an Microsoft gemeldete SMBv1-Sicherheitslücke dürfte der Grund für den verschobenen Patchday gewesen sein .

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Slimjet Version 14.0.9.0 freigegeben

Bereits am 18. Mai 2017 wurde die Version 14.0.9.0 Google Chrome-Abkömmlings Slimjet veröffentlicht. Es handelt sich um ein Bug-Fix-Update, welches Videowiedergabeprobleme und Bugs unter Mint 17 und Linux behebt. Den Browser hatte ich letzte Jahr im Blog-Beitrag Angetestet: Der Slimjet-Browser, ein Chrome-Clone vorgestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar