Exchange Online mit Zugriffsproblemen (21.10.2024)

Exchange LogoKurze Information und Frage in die Runde, ob es Betroffene unter den Lesern gibt. Microsoft meldet aktuell Probleme beim Zugriff auf Exchange Online. Nutzer scheinen Probleme mit dem Zugriff auf ihre Exchange Online-Mailboxen zu haben – was bei mir im Hinblick auf Domain Factory was klingeln lässt (aber nicht zu bedeuten haben muss).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Störung | Verschlagwortet mit , , | 70 Kommentare

BSI prüft/findet Schwachstelle in Passwort-Manager Keepass und Vaultwarden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich im Rahmen des Projekts CAOS 3.0 die Passwort-Manager Keepass und Vaultwarden vorgenommen und die auf ihre Sicherheitseigenschaften überprüft. Gefundene Schwachstellen wurden den Entwicklern gemeldet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Windows 11 24H2: Voicemeeter-App stürzt mit Fehler ab

Windows[English]Besitzer von Rechnern, die mit Windows 11 24H2  laufen und die Voicemeeter-App einsetzen, laufen ggf. in Probleme. Microsoft hat festgestellt, dass diese App nicht mit diesem Betriebssystem kompatibel ist. Die App löst bei der Benutzung möglicherweise einen Ausnahmefehler mit einem BlueScreen aus, der den Rechner zum Absturz bringt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Microsoft und die Quatschmaschine Copilot

Stop - PixabayMicrosoft drückt Copilot ja mit aller Gewalt in den Markt bzw. der Anwenderschaft aufs Auge. Selbst in Schulen gibt es "Copilot für Lehrer". Andererseits kommen mir kritische Statements unter, die das ganze AI-Zeugs hinterfragen und das Ganze –  jedenfalls das, was Microsoft veranstaltet – als Holzweg sehen. Der Chef von Salesforce sieht in Copilot das "neue Karl Klammer", mit dem Satya Nadella und seine Mannen viel Kohle verbrennen, letztlich aber auf den Bauch fallen. Schönes Sonntagsthema, auf das ich mal einen Blick werfe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 72 Kommentare

BMW-Händler in der DSGVO-Falle: Wenn Du ungewünschte Angebote von Dritten bekommst

Stop - PixabayMir ist vor einiger Zeit ein Leserhinweis untergekommen, der mich informierte, dass er ungewollt von Firmen Angebote über Versicherungen bekam, die er nicht angefordert hatte. Es wurde bei den Angeboten unumwunden eingestanden, dass diese auf Veranlassung eines BMW-Händlers erfolgten. Hintergrund ist, dass die BMW-Händler ungeprüft E-Mail-Adressen weitergeben, so dass nicht beteilige Dritte dann die Angebote erhalten. Mich würde von der Leserschaft interessieren, ob dies allgemeine Praxis ist und ob dazu eine DSGVO-Einwilligung erteilt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Microsoft beendet die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 in Azure zum 31. Oktober 2024

Kurze Erinnerung für Administratoren – die das Thema aber sicherlich auf der Agenda haben: Microsoft wird in Azure die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 zum 31. Oktober 2024 beenden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Windows 11 24H2: SSD Firmware-Updates fixen Abstürze

Windows[English]Benutzer, die ihre kompatiblen Geräte auf Windows 11 24H2 aktualisiert haben, leiden ggf. unter Abstürzen, wenn NVMe-SSDs von Western Digital und Sandisk verbaut sind. Beide SSD-Hersteller haben nun Firmware-Updates herausgegeben, um diese Abstürze des neuen Betriebssystems zu verhindern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows 11 24H2: Vorsicht bei ASUS-Geräten – Installation scheitert

Windows[English]Besitzer von ASUS-Rechnern, die zwar formal mit Windows 11 24H2 kompatibel scheinen, bekommen das Feature-Upgrade dennoch nicht. Im Sinnen "unverhofft kommt oft" hat Microsoft festgestellt, dass die Installation auf manchen Geräten des Herstellers ASUS scheitert. Redmond hat daher einen Upgrade-Blocker gesetzt, bis das Problem behoben ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Windows 11 24H2: Apps reagieren bei Verwendung der Kamera nicht mehr

Windows[English]Kleine Ergänzung der Reihe von Problemen mit dem frisch zum 1. Oktober 2024 veröffentlichten Windows 11 24H2. Wer die Kamera an einem System mit diesem Betriebssystem nutzt, läuft Gefahr, dass andere Apps nicht mehr funktionieren. Das kann zum Beispiel die Anmeldung mittels Windows Hello betreffen. Microsoft hat dies die Nacht (18. Oktober 2024) auf seiner Statusseite bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt falsche Anzeige in Datenträgerbereinigung

Windows[English]In Windows 11 24H2 zeigt die Datenträgerverwaltung einen ca. 8,3 GByte großen Datenbereich an, der von der Installation zurückgeblieben ist, sich aber nicht löschen lässt. Microsoft hat nun bestätigt, dass dieser Datenbereich fehlerhaft angezeigt wird und ein Löschen nicht möglich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare