Sicherheits-News zum Wochenstart (21.3.2016)

Momentan rappelt es ja wieder an allen Ecken und Enden: Sicherheitslücken in Browsern, Windows, OS X oder im iMessenger-Protokoll. TeslaCrypt 4.0 wurde gesichtet, und es werden Details bekannt, wie die Attentäter von Paris "unter dem Radar" der Überwacher agieren konnten – was Hintertüren in Verschlüsselung oder Vorratsdatenspeicherung ad absurdem führt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stardock gibt WindowBlinds für Windows 10 frei

Die Entwickler von Stardock haben ihr Produkt WindowBlinds nun auch für Windows 10 freigegeben. WindowBlinds ermöglicht es, Fenster über Skins nach eigenem Gusto anzupassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Kritisches Update für Kindle eReader bis 22.3.2016 einspielen

Kleiner Hinweis für Nutzer der Kindle eReader (also nicht Kindle Tablet PCs), die ein Gerät mit einer älteren Software-Version haben. Bis morgen, 22.3.2016 muss ein kritisches Software-Update installiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ausgeführte Programme mit ExecutedProgramsList abfragen

Heute noch ein kleiner Tipp für Troubleshooter und Administratoren unter Windows. Bei Problemen, wo der Anwender sagt "hab nix gemacht und nix ausgeführt, ist einfach so gekommen" ist es ganz nützlich, die Liste der zuletzt ausgeführten Programme einzusehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Neue Stagefright-Angriffsmethode in Android gefunden

Google hat gerade damit begonnen, einen außerplanmäßigen Sicherheits-Patch für Android bereitzustellen (siehe Außerplanmäßiges Android-Sicherheits-Update März 2016). Jetzt ist das nächste Sicherheitsproblem bekannt geworden: Die Stagefright-Lücke lässt sich wohl immer noch unter Android ausnutzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wer bestimmt deine Senderliste am TV?

Noch ein kurzer sonntäglicher Infosplitter zum Aufregen. Vor ein paar Tagen haben wir das Urteil des BGH zu Rundfunkgebühren vernommen (siehe Rundfunkgebühr ist rechtens). Nun rollt die nächste Posse: Die Landesmedienanstalten wollen künftig elektronische Programmführer und Navigationshilfen auf Smart-TV-Geräten, Smartphones oder Set-Top-Boxen kontrollieren. Rundfunkangebote müssten dort überall chancengleich auffindbar sein. Details findet ihr bei heise.de im Artikel Medienanstalten wollen digitale Programmführer regulieren oder bei Golem.de im Artikel Regulierung für Sendersortierung von Smart-TV und Settop-Box

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Windows-Update: Strategien, Tipps und Einsichten …

Windows UpdateMehrmals im Moment bringt Microsoft ja Updates für Windows (und Office oder andere Produkte heraus). Häufig wird hier im Blog nach zusätzlichen Informationen gefragt oder es gibt den Wunsch, Empfehlungen zur Installation der Updates zu erhalten. Da ich nicht auf jeden Kommentar antworten kann oder will, habe ich mich entschlossen, das in einen Blog-Beitrag zu gießen. Ich möchte ein paar Hinweise bezüglich "was soll ich bei Updates beachten und wie gehe ich vor" geben und auch mal ein paar Gedanken zum Grundsätzlichen zusammen schreiben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Mega-Fail: IT und Bordelektronik im Auto …

Gelegentlich fühle ich mich wie Hajo Heist alias Gernot Hassknecht in der Heute Show. Zum Beispiel wenn ich an die IT und Bordelektronik in heutigen PKWs denke.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Spielerei: Icons in Google Maps möglich

Noch ein kurzer Infosplitter für Leute mit Spieltrieb oder zu viel Zeit. Unter Android kann man in Google Maps bestimmte Orte mit einem Icon (z.B. Home, Office etc.) versehen. Die Details hat Google in diesem Blog-Beitrag beschrieben – wer's braucht …

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Außerplanmäßiges Android-Sicherheits-Update März 2016

Google hat am 18. März 2016 ein außerplanmäßiges Android Security Advisory herausgegeben, welches eine einiger Zeit entdeckte Sicherheitslücke adressiert. Nexus-Geräte werden teilweise mit einem außerplanmäßigen Sicherheits-Update versehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar