Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Frank Carius bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Micha bei Was ist bei Stardock los? Seite hat Probleme
- Anonym bei Amazon Echo sendet ab 28. März 2025 gesprochenes an Amazon-Server
- Anonym bei Firefox vor Version 128: Root-Zertifikat läuft am 14. März 2025 ab
- ChristophH bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Frank bei Info: Die URL avm.de leitet nun auf fritz.com um
- Ich bei Windows 10/11: Open Source Debloat-Lösung
- red++ bei Windows 10/11: Open Source Debloat-Lösung
- HDA bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Frank Botzen bei Fix für Exchange/iOS Outlook-App ‘Geburtstags’-Bug
- T Sommer bei Was ist bei Stardock los? Seite hat Probleme
- Gustav bei Amazon Echo sendet ab 28. März 2025 gesprochenes an Amazon-Server
- Günter Born bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Steph bei Was ist bei Stardock los? Seite hat Probleme
- Martin B bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
Schlagwort-Archive: Kindle
Amazon Kindle-Sicherheitslücke ermöglichte Amazon-Kontenübernahme
[English]Sicherheitsforscher von Check Point haben eine gefährliche Sicherheitslücke im eBook-Lesegerät Amazon Kindle gefunden. Über Schadcode hätten Angreifer das verknüpfte Amazon-Konto des Gerätebesitzers übernehmen oder dessen Daten auslesen können. Inzwischen hat Amazon diese Schwachstelle durch ein Update geschlossen. Die Leute von … Weiterlesen
Anzeige
Rückzug: Amazon entfernt Kindle-App aus dem Windows Store
Aus die Maus – Amazon wird seine Modern-UI-App für Windows, die für Windows 8 eingeführt wurde und für Windows 8.1 sowie Windows 10 verfügbar ist, teilweise (oder ganz) aus dem Windows Store zurückziehen.
Neuer Kindle: dünner und leichter für 69,90 Euro
Gestern hat Amazon seinen neuen Kindle vorgestellt: Dieser ist dünner und leichter als die Vorgängermodelle. Der neue Kindle kommt mit doppelt so viel Speicherplatz als die vorherige Generation.
Anzeige
Kritisches Update für Kindle eReader bis 22.3.2016 einspielen
Kleiner Hinweis für Nutzer der Kindle eReader (also nicht Kindle Tablet PCs), die ein Gerät mit einer älteren Software-Version haben. Bis morgen, 22.3.2016 muss ein kritisches Software-Update installiert werden.
Amazon, der doofe Kunde und der DRM-Fluch
Bezüglich eBooks ohne DRM-Schutz bin ich ja etwas gezwittert – schmerzt es doch, wenn man eigene Bücher recht schnell in Tauschbörsen oder Warez-Seiten wiederfindet (bei 1 Euro Tantiemen auf 20 Euro-Titel doppelt bitter). Andererseits kann ich auch jeden Nutzer verstehen, … Weiterlesen
Anzeige
Touchlet X7G: Kindle, Probleme ohne Ende
Das 7 Zoll Pearl Touchlet X7G kommt mit Android 2.3.5 daher und wäre eigentlich ein ideales Gerät zum Anzeigen von eBooks. Mit der Kindle-App für Android wäre dies möglich, wenn diese nicht erhebliche Probleme bereiten würde.
Veröffentlicht unter Android, Tablet PC
Verschlagwortet mit Android, App, Kindle, Touchlet X7G
Ein Kommentar
Anzeige
Airport Scanner killen Kindle eBook-Reader …
Auch das noch: Gerade schicken sich die Hersteller von eBook-Readern an, die Teile im Weihnachtsgeschäft in Massen zu verticken. Klein, komfortabel, portabel – man kann seine komplette "Bibliothek" auf dem Teil auf Reisen, in den Urlaub etc. mitnehmen. Doof, wenn … Weiterlesen