Microsoft Security Bulletin Revisionen (16.3.2016)

Windows UpdateVorgestern hatte ich über neue Microsoft Updates berichtet (Windows Updates vom 15.3.2016). Die Nacht hat Microsoft zwei Security Bulletins für Office for Mac in überarbeiteter Form neu herausgegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Schreib einen Kommentar

Bruce Schneier: “Wir schlafwandeln in ein digitales Desaster”

Bruce Schneier, ein Sicherheits-Guru, hat kürzlich auf der RSA 2016 Konferenz einen "digitalen Weckruf" gestartet und warnt davor, dass wir gerade dabei sind, in ein digitales Desaster zu schlittern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

ESET warnt vor Nemucod-Malware

Erneute Warnung vor einer bekannten Schadsoftware. Der europäische Security-Software-Hersteller ESET verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Erkennungsrate der bereits bekannten und äußerst heimtückischen Nemucod-Malware. Auch die DACH-Region ist in den letzten Tagen vermehrt betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Elementary OS: Mac-Feeling unter Linux–oder auch nicht

Gestern bin ich bei Zeit Online auf diesen Artikel zu Elementary OS gestoßen. Klang vielversprechend, eine Linux-Distribution, die quasi das OS X-Feeling auf den Desktop bringt. Kein Zwang mehr, mit einem Hackintosh zu werkeln oder OS X in einer virtuellen Maschine zu booten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

iOS-Trojaner AceDeceiver trickst Apples DRM aus

Nächste Hiobsbotschaft für iOS-Nutzer: Laut Angaben von Palo Alto Networks, einer Sicherheitsfirma, ist es wohl Cyber-Kriminellen mehrfach gelungen, Malware-Apps in den App-Store zu schmuggeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

CyanogenMod 13 gibt erste “Android 6”-Builds frei

Die CyanogenMod-Entwickler haben jetzt erste CM 13 Snapshots für diverse Geräte freigegeben. Diese basieren auf Android 6.0.1.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Firmen “fliehen” von Oracle zu SQL-Server für Linux

Scheinbar ärgern die Mannen von Oracle oder Lary Ellisson ihre Oracle-Datenbank-Kunden. Nur so ist es zu erklären, dass Firmen mit den Füßen abstimmen und mit fliegenden Fahnen in das Microsoft-Lager wechseln wollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

AOL, BBC, MSN als Malwareschleuder

Es war schon am 15. März 2016 bei malwarebytes.org im Blog zu lesen: Eine Malvertising-Kampagne hat die Werbenetzwerke von Publishern wie AOL, BBC oder MSN zum Ausliefern einer Angler-Malware genutzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Nokia-Report: iOS-Malware in den Top 20

Unschöne Nachrichten für Benutzer von iOS-Geräten. Der Glaube, dass die Apps nicht durch Malware kompromittierbar seien, bekommt jetzt Risse. Laut dem aktuellen Nokia-Bedrohungsbericht findet sich iOS-Malware jetzt erstmals in den Top 20.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Mobile: Aus für HERE Apps

Aus die Maus und Deckel drauf. Die HERE Apps werden für Windows 10 Mobile eingestellt und am 29. März 2016 aus dem Windows Store entfernt. Die Info findet sich im HERE-Blog. (via)

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare