CDU-Staatssekretär möchte Datenschutz schleifen

Heute mal wieder eine Meldung aus dem kabinettsnahen Horrorkabinett. Ole Schröder, CDU-Mitglied, Ehemann von Kristina Köhler, und parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium des Inneren, hat mal wieder einen Versuchsballon gestartet. Er forderte in einer Panel-Diskussion, den Datenschutz endlich zu schleifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Windows 10 Infos: 'Release Preview ring' und mehr

Zum Wochenende noch ein paar Infos rund um Windows 10. So hat Microsoft einen neuen 'Release Preview ring' für Windows Insider eingeführt. Und ein Privacy-Bug im Edge-Browser wurde gefixt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Weitere Entlassungen bei Microsoft

Bei Microsoft gab es binnen der letzten 24 Monate Entlassungen im Bereich der Belegschaft (siehe Microsoft-Entlassungen und Zukunft von Windows Phones, Microsoft: Zwei neue Aufsichtsräte und Entlassungen). Gemäß diesem Artikel verlieren weitere "Dutzende" Mitarbeiter im Mobile-Marketing in Finnland ihren Job. Quelle ist wohl eine finnische Zeitung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Treiberaktualisierung per Windows Update: Ja oder Nein?

Windows UpdateGelegentlich rollt Microsoft auch Treiberaktualisierungen über Windows Update aus. Hier stellt sich die Frage, ob man diese Treiber aktualisieren lassen oder die Updates eher ausblenden soll? Ich behandele das Thema mal für Windows 7 bis Windows 10.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Hacker veröffentlichen 22.175 FBI Personaldatensätze und greifen IRS-PINs ab

Es war im Beitrag Hacker leaken US-Behördendaten ja bereits angekündigt: Hacker haben jetzt auch die Personaldatensätze von 22.175 FBI-Mitarbeitern veröffentlicht. In einem weiteren Hack versuchte eine andere Gruppe Electronic Filing (E-file) PINs bei der US-Steuerbehörde (IRS) abzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Sourceforge: keine Adware per DevShare-Programm mehr

Endlich nochmal eine – hoffentlich – gute Nachricht: Sourceforge stellt das DevShare-Programm, welches für argen Ärger sorgte, ein. Die Downloads sollten also wieder clean sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Kumulatives Update KB3135173/KB3135174 und Changelog

Zum 9. Februar 2016 gibt es nicht nur das kumulative Update KB3135173/ KB3135174 für Windows 10. Microsoft hat auch endlich sein Versprechen umgesetzt, für Windows 10 detailliertere Infos zum Update freizugeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Hacker leaken US-Behördendaten

Hacker haben mal wieder in den USA zugeschlagen und den Datenbestand der Homeland Security-Mitarbeiter veröffentlicht. Weitere Daten sollen folgen. Hier ein paar Infos und zusätzliche Gedanken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10: Gute Akzeptanz im Geschäftsumfeld

Sechs Monate nach seiner Veröffentlichung kann Microsoft bei Windows 10 beruhigt auf die Entwicklung im Business-Bereich schauen. Eine Analyse von SpiceWorks bescheinigt eine gute Adoptionsrate für Windows 10 im geschäftlichen Einsatz bei Firmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 30 Kommentare

Das “Desaster” mit USB 3.1 Typ C-Kabeln – bricken Geräte

Momentan geistert wieder ein Zombie durch das Web: 'Minderwertige' USB 3.1 Typ C-zu-USB A-Kabel, die eine Gefahr für Notebooks und andere Geräte sind. Einfach ein paar Infos und meine Gedanken dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare