Windows Oktober 2024-Updates verursachen OpenSSH-Probleme

Windows[English]Mit dem Oktober 2024 Patchday hat Microsoft das Update KB5044273 für Windows 10 22H2 ausgeliefert. Das kumulative Update aktualisiert dabei auch OpenSSH for Windows, was dann zu diversen Problemen führen kann. Nutzer von Yubikey scheinen von diesem Update betroffen zu sein, wie berichtet wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 27 Kommentare

Microsoft verliert Log-Daten von Sicherheitsprodukten in der Cloud …

Stop - Pixabay[English]Unschöne Geschichte, die mir gerade untergekommen ist. Bei Microsoft hat es einen Bug gegeben, der bewirkte, dass Log-Dateien von Sicherheitsprodukten in der Microsoft-Cloud nicht zuverlässig gespeichert wurden. Das könnte die Erkennung von Bedrohungen verhindern – was erneut Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Microsoft als Unternehmen und dessen Cloud-Diensten hervor ruft.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Windows 11 24H2: Recall nicht deinstallierbar …

Windows[English]Trotz gegenteiliger Zusicherungen stellt sich momentan heraus, dass Microsofts umstrittene Funktion Recall  sich nicht [ohne Kollateralschäden] unter Windows 11 24H2 deinstallieren lässt – das Ganze ist aktuell aber wohl noch im Fluss. Zudem scheint Microsoft so etwas wie "Recall für Arme" im Snipping-Tool in Windows eingeschleust zu haben. Ich greife mal die beiden Sachverhalt hier im Beitrag auf und ziehe zusammen, was mir aktuell bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 90 Kommentare

Kommunal-IT und Informationssicherheitsbeauftragte (ISBs) in der NIS-2-Falle?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Herrlich, aus Sicht eines externen Beobachters, bescheiden für die Informationssicherheitsbeauftragte (ISBs) der Kommunen. Kommunale IT soll ja weder NIS-2 umsetzen noch den KRITIS-Anforderungen unterliegen. Nun fordert die Anbindung der kommunalen Waffenbehörden an das nationale Schengener-Informationssystem (N.SIS) – einen Schutzbedarf der Kategorie "sehr hoch". Klassische Sandwich-Position, wo den ISBs Entscheidungen des IT-Planungsrats der Länder auf die Füße fallen. Ich versuche mal die Gemengelage zu sortieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Windows 10 22H2: Verknüpfungs-Bug im Explorer?

Windows[English]Zum 8. Oktober 2024 hat Microsoft das kumulative Update KB5044273 für Windows 10 22H2 veröffentlicht. Mit diesem Update haben Verknüpfungen einen neuen Tab erhalten. Allerdings führt diese Änderung dazu, das es in bestimmten Konstellationen zu Speicherfehlern beim Anzeigen der Verknüpfungseigenschaften kommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Windows 11 24H2: Probleme mit VPN-Verbindungen, Direct Access …

Windows[English]Seit Microsoft Windows 11 24H2 allgemein freigegeben hat, sind mir Meldungen zu Problemen rund um das Thema VPN-Verbindungen (CheckPoint VPN, WireGuard, Direct Access) untergekommen. Ich fasse mal einige dieser Meldungen in einem Beitrag zusammen, auch um ein Bild zu bekommen, ob es nur Einzelfälle sind oder ob mehr Leute betroffen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Störung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Ärger mit der neuen Outlook-App: Zwangsupdate und zähes Verhalten?

[English]Kurz mal nach dem Stand der Umstellung auf die neue Outlook-App gefragt. Es gibt einen Hinweis, dass das letzte Windows 10-Update vom Oktober 2024 ein Zwangsupdate vornimmt. Und es gibt Rückmeldungen, dass die neue Outlook-App mit der Zeit ein zähes Verhalten an den Tag legt. Dabei hat Microsoft das neue Outlook vor einigen Wochen als "produktionsreif" eingestuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare

Windows 11 24H2: Lese-/Schreibgeschwindigkeit bei SMB extrem langsam?

Windows[English]Ich stelle mal die Beobachtung eines Blog-Lesers zu Microsoft Windows 11 24H2 zur Diskussion. Diesem Leser ist aufgefallen, dass die Transferraten beim Lesen und Schreiben per SMB grottenschlecht geworden sind, seit er seine Maschine auf die neue Windows 11-Version aktualisiert hat. Vielleicht hat jemand aus der Leserschaft eine Idee, was da los ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 43 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Cyberangriff auf Johannesstift-Diakonie Berlin (Okt. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch eine kurze Meldung zu einem Sicherheitsvorfall, auf die mich ein Blog-Leser hingewiesen hat (danke dafür). Es hat auf den Johannesstift-Diakonie Berlin einen erfolgreichen Cyberangriff gegeben. Auf Grund dieses Vorfalle wurden die IT-Systeme und Server außer Betrieb genommen – die Organisation fährt derzeit nur im Notbetrieb.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?

Windows[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die mir mehrfach untergekommen ist. Es scheint beim Upgrade auf Windows 11 24H2 bei einigen Nutzern zum Effekt zu kommen, dass die Aktivierung verloren geht. Es würde mich interessieren, ob das nur Einzelfälle sind, oder ob mehr Nutzer aus der Leserschaft diese Erfahrung machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 86 Kommentare