Microsoft: Wenn die KI-Übersetzung scheitert und die Deutsche Bahn ins Spiel kommt – Teil 1

Stop - Pixabay

Microsoft steht ja vor dem Problem, dass es seine  Produkte und damit auch die Dokumentation in verschiedenen Sprachen bereitstellen muss. Bereits bei der Lokalisierung von Windows oder anderen Produkten geht einiges schief, obwohl da noch Menschen drüber schauen sollten. Wo der Nutzer aber gänzlich verloren geht, sind die maschinellen Übersetzungen von Support-Beiträgen. Ich versuche gewohnheitsmäßig die englischen Support-Beiträge zu lesen, und liege wohl wieder richtig, wie der neueste Flop, auf den mich ein Leser hingewiesen hat, aufzeigt. Der Fall zeigt exemplarisch die Gefahr der KI-Unterstützung, die uns auch in vielen anderen Bereichen droht. Ich habe daher das Thema mal in Teil 1 zum konkreten Beispiel und mit einigen Informationen sowie Gedanken in Teil 2 aufbereitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Problem | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

AgeGO Altersverifikation sammelt angeblich fleißig Nutzerdaten

Stop - PixabayFail in Bezug auf die in der EU und in anderen Ländern auf dem Vormarsch befindliche Altersverifikation. Die Systeme sollen ja nur melden, dass jemand die erforderliche Altersschwelle überschritte hat, um Zugang zu bestimmten Internetangeboten zu haben. Der Nutzer soll darüber hinaus für den Anbieter der Altersverifikation "anonym" bleiben. Der Anbieter AgeGO ist nun wohl aufgefallen, dass er bei einer Anforderung einer Altersverifikation mächtig Daten empfängt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare

Atlassian: Aus für Data Center-Lizenzen, bald nur noch Cloud

Jemand unter der Leserschaft, der die Wiki-Software Confluence oder das Projektmanagement-Tool Jira vom US-Anbieter Atlassian lokal auf Servern betreibt? Ein Blog-Leser hat mich die Woche darauf hingewiesen, dass Atlassian seine Data Center-Lizenzen ab Dezember 2025 auslaufen lässt und ab März 2026 voll auf die Cloud setzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Cloud | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

ALDI TALK HOME: Internetlösung für Zuhause

ALDI TALK hat zum 11. September 2025 die Erweiterung seines Produktportfolios um neue Tarifoptionen für eine einfache Internetlösung  für Zuhause angekündigt. In einigen Tagen geht es los mit diesen Tarifoptionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare

VMware-News: 35 % Workload in 3 Jahren weniger, Tesco-Klage am Hals, aber fette Umsätze

VMware[English]Zeit für einen News zum Thema VMware by Broadcom und einen Blick auf das VMware-Paradoxon. VMware wird laut einer Analyse 35 % Workload in 3 Jahren verlieren, die Kunden gehen von der Fahne. Der britische Supermarkt-Gigang Tesco verklagt VMware, was negative Publicity beschert. Und trotzdem kann VMware by Broadcom sprudelnde Gewinne einfahren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

EU-Chat-Kontrolle bekommt (heute 12.9.2025) keine Mehrheit

ParagraphHalbwegs gute Nachrichten zum Wochenende: Die EU ist heute mit dem Versuch eine verpflichtende Chat-Kontrolle einzuführen, erneut im EU-Rat gescheitert. Der dänische Vorschlag hat am heutigen 12. September 2025 im EU-Rat wohl keine Mehrheit der EU-Ländern erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

EU lässt Microsoft wegen Teams-Bundling vom Haken

ParagraphDie EU-Kommission hat eine Untersuchung gegen Microsoft wegen der Bündelung von Microsoft Teams mit Microsoft 365 jetzt eingestellt. Die Zugeständnisse, die Microsoft gegenüber der EU-Kommission gemacht hat, waren wohl ausreichend.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Teams | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Wurden Router-URLs sphairon.box und zyxel.box gekapert?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich stelle mal ein Thema hier in den Blog, das mir jetzt von zwei Lesern gemeldet wurde und mich an einen alten Vorfall bei AVM zur fritz.box-URL erinnert. Es sieht so aus, dass die von Routern (Zyxel, Sphairon) zum Zugriff auf die Router-Funktionen verwendeten URLs sphairon.box und zyxel.box durch registrierte Domains gekapert wurden. Die Zielseiten sind als "malicious" einzustufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Windows Server 2019: OneDrive-Problem in Zusammenhang mit FSLogix

Windows[English]Es gibt einen fiesen Bug bei OneDrive in Verbindung mit FSLogix, der nach einer Leserbeobachtung unter Windows Server 2019 auftritt. OneDrive-Elemente lassen sich dann nicht mehr umbenennen. Der Microsoft-Support hat in diesem Kontext bereits das Handtuch geworfen. Hier eine Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

BGH bestätigt Verbraucherzentrale in 1N Telecom AGB-Klage

ParagraphKurzer Nachtrag: Die Verbraucherzentrale hatte gegen die 1N Telecom GmbH geklagt, weil diese auf ihre AGM im Internet verwies. Der Bundesgerichtshof gab der Verbraucherzentrale nun in letzter Instanz Recht, ein pauschaler Verweis auf Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet zu einem Vertrag sind unzulässig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare