Nach dem, in Teil 2 beschriebenen, Desaster mit der Mobile Partner-Software war ich schlussendlich genau so weit wie am Anfang. Also habe ich eine die Interneteinbindung per 2G/3G-Verbindung mittels des Huawei E 173 UMTS-USB-Stick manuell eingerichtet. Die notwendigen Schritte sind nachfolgend beschrieben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Rolf bei Diskussion
- Günter Born bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Reinhold bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Anonym bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Luzifer bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Lars bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Fritz bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Martin bei Haussteuerung: G-HOMA stellt App-Support ein, Steckdosen/Kameras nutzlos?
- Luzifer bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Herkules bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Martin Fessler bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- ARC4 bei Was Sicherheitsteams zur Zunahme von PHP- und IoT-Exploits wissen sollten
Viele Notebooks sind mit einer Webcam ausgestattet. Benutzer, die von älteren Windows-Version auf Windows 8 upgraden, laufen häufig in Probleme mit der Webcam. Diese funktioniert nicht, die Kamera-App kann nicht zugreifen, das Videobild ist gespiegelt oder steht auf dem Kopf – das sind die Fehler, mit denen sich Nutzer herumschlagen müssen. Der folgende Beitrag versucht einige lose Fäden zusammen zu knüpfen und Hilfestellung bei der Fehlersuche zu geben.
Yo, ist mal wieder so weit – Juli ist rum und die Betriebssystemstatistiken werden wieder zurechtgefeilt. Gestern habe ich einen Blick auf Windows und den Rest der Desktop-OS 


MVP: 2013 – 2016



