Balkonkraftwerke und Photovoltaik-Solaranlagen boomen. Bedingt natürlich, dass auch Wechselrichter verbaut und mit sogenannten Solarmanagern der Anbieter kombiniert werden. Die Solarmanager sollen einerseits die Energieerzeugung visualisieren und den Eigenverbrauch optimieren. Die Akku-Ladesteuerung wird beispielsweise über die Solarmanager vorgenommen. Sicherheitsforscher haben sich die Solarmanager der chinesischen Anbieter Solarman und Deye vorgenommen und sind auf gravierende Sicherheitslücken gestoßen. Diese sollten inzwischen geschlossen sein. Gelegenheit für einen Überblick.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Christian Krause bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Sven D. bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Tomas Jakobs bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Dani bei Windows 11: Microsoft blockt Bypass für lokales Konto beim Setup
- mac bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- DBProgger bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Anonym bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Tim B. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Heiko A. bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- Anonym bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
Kurze Meldung zu Domainfactory, bei denen möglicherweise einige Leser ihre E-Mail-Server betreiben. Ich hatte letztens berichtet, dass der Anbieter sein Mail-System auf eine andere Infrastruktur umzieht und dadurch Mails gelöscht werden. Nun wurde bekannt, dass der Anbieter die Postfächer zu Microsoft 365 in die Cloud verlagert.
[
Das Unternehmen 1N Telecom GmbH bietet Kunden 24-Monatsverträge für Internet und Telefon an, agiert aber aber unsauber – um das Wort Betrug zu vermeiden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft eine Sammelklage gegen die Geschäftspraktiken der 1N Telecom GmbH und sucht Betroffene, die in einen Vertrag bei 1N Telecom GmbH gelockt wurden.
[
[
Ich ziehe mal ein Thema aus dem Diskussionsbereich in einen separaten Blog-Beitrag heraus. Toyota Fahrzeugbesitzer, die die Toyota Connected Services oder Cloud-Navi nutzen, bekommen eine Fehlermeldung, den Händler zu kontaktieren. Nutzt aber nichts, der Händler kann leider nicht helfen. Ursache muss eine systemseitige Störung in der MyToyota- sowie in der Lexus Link+-App sein, wie ein Blog-Leser mir mitteilte.


MVP: 2013 – 2016



