Kurze Information, falls Leser für die Administration der Lernplattform Moodle verantwortlich sind. Es gibt eine Remote Code Execution-Schwachstelle in der Software. Zum Problem könnte jetzt ein aufgetauchter Exploit für die Schwachstelle werden. Andererseits stehen für die betroffenen Moodle-Versionen längst Sicherheitsupdates bereit, die die Schwachstelle schließen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- bytemaster bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Anonym - aber nicht mehr lange! bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- ich bin´s bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- TBR bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Carl Breen bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- frage_für_einen_freund bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- bytemaster bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- TBR bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
[English]Seit dem 28. August 2024 sind neue Veeam-Versionen
Ich kippe es mal als Kurzmeldung hier im Blog ein. Der Buchhändler Weltbild hat ja Insolvenz angemeldet. Kunden, die eBooks oder Hörbücher gekauft haben, können diese "bald nicht mehr online abrufen" – die erworbenen Inhalte sind weg. Wer weiterhin Zugriff auf seine gekauften Titel behalten möchte, muss diese bis zum 30. September 2024 herunterladen (die Frist wurde verlängert). Der Download kann im Tolino-Webreader erfolgen. Falls wer tangiert ist, findet
[English]Noch ein kleiner Tipp für Windows-Nutzer in Bezug auf "Desktop-Symbole plötzlich verändert". Es kommt wohl immer wieder vor, dass Windows alle oder einige Desktop-Symbole plötzlich mit einem grauen X-Zeichen überlagert. Dann ist guter Rat teuer, denn was ist die Ursache und wie bekommt man es wieder weg? Nachdem es mich selbst getroffen hat, greife ich das Thema in einem Blog-Beitrag auf und zeigt, was man tun kann.


MVP: 2013 – 2016



