Bis auf weiteres einschränkte Blog- und Moderations-Aktivitäten

Kurze Information für die Leserschaft, falls jemand kommentiert und dieser Kommentar länger in der Moderation hängen bleibt. Die Aktivitäten in meinen Blogs ruhen ab dem heutigen 2. August 2024 auf unbestimmte Zeit. Es laufen die kommenden Tage nur einige vorbereitete Beiträge aus der Konserve in den Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 124 Kommentare

Linksys-Router schicken unverschlüsselt Zugangsdaten und Kennwort an US-Server

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kurzer Nachtrag von Mitte Juli 2024 – ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass Linksys-Router unverschlüsselt Zugangsdaten und Kennwort an US-Server schicken. Das Ganze macht die Router anfällig für Hacker, wenn es gelingt, die  Kommunikation abzufangen. Hier ganz kurz ein Überblick, um was es geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Oracles Java-Preise: Abonnenten wechseln auf OpenJDK

[English]Hat Oracle sich bei der Preisgestaltung von JAVA-Lizenzen schlicht verzockt? Für Abonnenten wird es bitter, wenn Oracle eine Rechnung für die Lizenzierung von JAVA stellt. Dort wird ja auf einer "per User"-Basis kalkuliert. Für mich unverständlich: Erst jetzt weichen Betroffene auf OpenJDK aus. Hier nochmals ein Blick auf diesen Sachverhalt, abgeleitet von einer aktuellen Nutzerumfrage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

PKfail und weitere UEFI-Fehler gefährden TPM und Systeme

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich trage mal zwei Sicherheitsthemen nach, die sich auf die in aktuellen Systemen zu findenden UEFI-Implementierungen finden. Ende Juli 2024 wurde ein Sicherheitslücke mit dem Namen PKfail bekannt, die eine Umgehung des Secure Boot und die Installation von UEFI-Malware ermöglicht, weil geschlampt wurde. Und es gibt die Erkenntnis, dass fehlerhafte OEM-Firmware diese schöne TPM, auf das Microsoft setzt, schlicht ruiniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Mysteriöse Kreditkartenbuchungen durch shopify.com/-charge.com

Seit dem 21. Juli 2024 häufen sich die Berichte von Kreditkartenbesitzern, die auf ihren Abrechnungen mysteriöse Belastungen von 0 $ oder 1 US-Dollar durch shopify-charge.com feststellen. Noch mysteriöser: Es trifft selbst Kreditkartenbesitzer, die niemals bei Shopify irgend ein Abo abgeschlossen oder etwas gekauft haben. Ich stelle es mal hier im Blog ein, falls Leser betroffen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

VMware ESXi Schwachstelle CVE-2024-37085: Viele Systeme angreifbar; und sind solche Funde "Zufall"?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsexperten von Microsoft haben ja gerade die Auth Bypass-Schwachstelle (CVE-2024-37085) offen gelegt. Diese ermöglicht Angreifern,vollständige administrative Berechtigungen auf mit einer Domäne verbundenen ESXi-Hypervisoren zu erhalten. Die Schwachstelle wird von mehreren Ransomware-Betreibern ausgenutzt, um  ESXi-Installationen anzugreifen. Es sind eine Menge VMware ESXi-Systeme weltweit mit dieser Schwachstelle in Betrieb und öffentlich erreichbar. Leider gibt es für ältere ESXi-Versionen keine Sicherheitsupdates. Zudem stellt sich die Frage, wie man solche Schwachstellen eigentlich finden kann. Hier noch eine kurze Nachlese zum Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 30 Kommentare

NFON gestört (1. August 2024)

Stop - PixabayNeben Westlotto und weiteren Lotto-Gesellschaften (ich gehe davon aus, dass es irgendwo an Vodafone als Provider hängt), kämpft die Technik der NFON AG am heutigen 1. August 2024 ebenfalls mit argen Problemen. Deren Dienste sind weitgehend ausgefallen, wie ich nach einem Leserhinweis gerade gesehen habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gibt es Störungen bei deutschen Lotto-Seiten? (1. 8. 2024)

Stop - PixabayEs ist Donnerstag, und Freitags werden – wenn ich es richtig verstanden habe – die Tipps für die diversen Lotto-Systeme abgegeben. Ein Blog-Leser informierte mich heute früh, dass er die diversen Lottoseiten (Eurojackpot, Westlotto) nicht abrufen könne. Er bekommt die Nachricht, dass der Aufruf der Seiten fehl geschlagen ist. Das Ganze trete seit "gestern Nacht" auf, und erstellte gleich mal die Frage, ob das was gehackt worden sei. Mir lag diesbezüglich keine Information vor und ich konnte auch keine Störung feststellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 52 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Möglicher Fehler einer E-Mail Blacklist auf On-Premises Exchange?

MailKurzer Nachtrag zu einem Thema, welches im Juli 2024 von einem Leser per Mail an mich herangetragen wurde. Ein Leser arbeitet in einem Systemhaus und musste feststellen, dass E-Mails vom Unternehmen in Exchange plötzlich massenhaft abgelehnt wurden. Die Deaktivierung der Blacklist hat dieses Problem behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Microsoft 365 Backup und Microsoft 365 Backup Storage verfügbar

Amazon[English]Microsoft hat gerade die allgemeine Verfügbarkeit seiner Lösungen Microsoft 365 Backup und Microsoft 365 Backup Storage bekannt gegeben. Microsoft 365 Backup ermöglicht die Sicherung und Wiederherstellung von Daten von OneDrive, SharePoint und Exchange.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Software | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare