Böse, ganz böse. Anbieter CrowdStrike hat ja letztens 8,5 Millionen Windows-Systeme geerdet und Milliarden-Schäden verursacht. Und nun lässt man eine Parodieseite vom Netz nehmen.
Weiterlesen
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ich bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- KT bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Günter Born bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Luzifer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mira Bellenbaum bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Daniel A. bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Luzifer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mira Bellenbaum bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Luzifer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- armin bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Daniel A. bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Sven Fischer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- FriedeFreudeEierkuchen bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- MOM20xx bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
[English]Noch ein kurzer Nachtrag für Administratoren, die vielleicht den Azure Data Explorer für den Zugriff auf die Cloud verwenden. Microsoft hat die Virtuelle Netzwerkinjektion für den Azure Data Explorer vor einigen Tagen bereits abgekündigt. Bis zum 1. Februar 2025 sollten betroffene Administratoren auf diese Abkündigung reagiert und umgestellt haben.
[
Noch ein kurzer Nachtrag von Mitte Juli 2024 – ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass Linksys-Router unverschlüsselt Zugangsdaten und Kennwort an US-Server schicken. Das Ganze macht die Router anfällig für Hacker, wenn es gelingt, die Kommunikation abzufangen. Hier ganz kurz ein Überblick, um was es geht.
[
Neben Westlotto und weiteren Lotto-Gesellschaften (ich gehe davon aus, dass es irgendwo an Vodafone als Provider hängt), kämpft die Technik der NFON AG am heutigen 1. August 2024 ebenfalls mit argen Problemen. Deren Dienste sind weitgehend ausgefallen, wie ich nach einem Leserhinweis gerade gesehen habe.


MVP: 2013 – 2016



