Check Point® Software Technologies Ltd. hat die Tage eine Warnung veröffentlicht, die vor SSTI-Angriffen warnt. Der Anbieter beobachtet einen alarmierenden Anstieg sogenannter SSTI-Angriffe (Server-seitige Template Injektion). Die Angriffe zielen auf kritische Schwachstellen in Webanwendungen und machen sich den Umstand zunutze, dass Benutzer-Eingaben in Vorlagen (Templates) einer Web-Anwendung falsch gehandhabt werden. Angreifer können diese Sicherheitslücke ausnutzen, um schädlichen Code auf dem Server auszuführen, auf dem die Web-Anwendung läuft.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- WSUS-Admin bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Steter Tropfen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- ks bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Daniel bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Bolko bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Chris bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- ks bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Bolko bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Sven Fischer bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- ChristophH bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Exchadmin bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- WSUS-Admin bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Günter Born bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Bolko bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Jens Lange bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
[
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



