In einer Sondersitzung des IT-Planungsrats zum heutigen 27. Juni 2024, geht es darum, einen Beschluss zu fassen, um Verträge zur Nutzung der Delos-Cloud für die Verwaltung abzuschließen. Das Bundeskanzleramt übt derzeit wohl massiven Druck auf die Länder in diese Richtung aus. Delos ist eine in Deutschland betriebenen Variante der Microsoft Azure Cloud. Die Open Source Business Alliance kritisiert diesen übereilten Beschluss und zeigt die Probleme mit diesem Ansatz auf.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Bolko bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Bolko bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- SYNAXON Partner bei Windows 11-Setup: Microsoft blockiert künftig das Anlegen lokaler Konten
- Anonym bei Diskussion
- MSP bei Microsoft Admin Center ausgefallen – es gibt Zertifikatsfehler (9.10.2025)
- Compeff-Blog.cf2.de bei Discord-Hack: Daten werden geleakt – angeblich 70.000 Ausweiskopien betroffen
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Anonym bei Troy Hunt darf Quantas-Daten aus Leck nicht in HIBP aufnehmen
- MWC bei MySonicWall Cloud Backup File Incident: Alle Kunden betroffen
- Visitator bei Discord-Hack: Daten werden geleakt – angeblich 70.000 Ausweiskopien betroffen
- Marius K. bei Troy Hunt darf Quantas-Daten aus Leck nicht in HIBP aufnehmen
- Yossarian bei Discord-Hack: Daten werden geleakt – angeblich 70.000 Ausweiskopien betroffen