Fortra GoAnywhere MFT: Kritische Schwachstelle CVE-2025-10035

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In der Filetransfer-Software GoAnywhere MFT von Fortra wurde bereits am 11. September 2025 eine als kritisch eingestufte Schwachstelle entdeckt. Der Hersteller hat inzwischen ein Update bereitgestellt, um die Schwachstelle zu beseitigen und den Filetransfer wieder sicherer zu machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft trainiert AI ab Nov. 2025 mit deinen LinkedIn-Inhalten

Copilot[English]Kurze Information an Nutzer von LinkedIn, das ja seit einigen Jahren zu Microsoft gehört. Microsoft wird ab dem 3. November 2025 die Daten von Mitglieder durch deren KI verwenden, "um deren Generieren von Inhalten zu verbessern". Wer also LinkedIn-Mitglied ist, sollte dringend die Opt-out-Möglichkeit wählen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Software | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

'Modern Solution'-Urteil: Verfassungsbeschwerde abgelehnt

ParagraphDer wegen der Veröffentlichung der Modern Solutions-Schwachstelle zu einer Geldstrafe verurteilte IT-Entwickler hatte Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht eingelegt. Diese ist nicht angenommen worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Datenabfluss bei Charging Dienstleister Digital Charging Solutions GmbH (BMW, Volvo, Mercedes etc.)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Unschöne Geschichte für Besitzer von BMW-Fahrzeugen, die den Dienstleister Digital Charging Solutions GmbH an Ladepunkten benutzt haben. Der Dienstleister hat gerade einen "Datenabfluss" bestätigt, wie eine Leserin mir heute mitteilt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass persönliche Daten abgeflossen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Cyberangriff auf Flughafen-Dienstleister; Verspätungen am Flughafen BER (20.9.2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es hat die nächste (halb-) kritische Infrastruktur getroffen. Ein Flughafen-Dienstleister (meinen Informationen zufolge Collins Aerospace), der Europa-weit tätig ist, wurde wohl von einem Cyberangriff betroffen. Am Flughafen BER (Berlin-Brandenburg International) kam es daher bei der Abfertigung zu großen Verspätungen, weil alles manuell erledigt werden musste. Auch Brüssel und London Heathrow kämpfen mit Problemen beim Check-in und sich daraus ergebenden Verspätungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Zwei mutmaßliche Mitglieder von Scattered Spider verhaftet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die britische Polizei hat zwei mutmaßliche Mitglieder der Hackergruppe Scattered Spider verhaftet. Es sind wohl junge Briten, denen Angriffe auf die britische Polizei sowie das Transportsystem von London vorgeworfen werden. Insgesamt werden der Gruppe 120 Hacks von Computersystemen weltweit zur Last gelegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Schwachstelle CVE-2025-55241 in Entra ID ermöglichte Global Admin-Übernahme in Tenants

[English]Noch ein kleiner Nachtrag von dieser Woche. Zum 17. September 2025 wurden die Details der Schwachstelle CVE-2025-55241 in Microsoft Entra ID öffentlich. Über die Schwachstelle hätte jeder Angreifer sich Tokens holen können, um für jeden Tenant die Global Administrator-Rolle übernehmen zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Chrome und Edge: Kritische Schwachstellen, AI- und Adobe PDF-Reader Beglückung

[English]Zum Wochenabschluss noch ein Sammelbeitrag zu den beiden Browsern Chrome und Edge. In beiden Browsern gibt es kritische Sicherheitslücken, die angegriffen werden. Browser-Updates sind angesagt. Zudem reichert Google seinen Chrome (außerhalb der EU) mit AI an. Der Edge soll demnächst dann den Adobe PDF-Reader bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Österreich: Bundesheer geht Open Source (LibreOffice)

LibreOffice[English]Kurze Info: Die Tage ist bekannt geworden, dass das Bundesheer Österreichs aus Microsoft Office ausgestiegen und zu LibreOffice als Open Source-Projekt gewechselt ist. Grund waren wohl nicht die Lizenzkosten, sondern der "Cloud-Durchmarsch" durch Redmond und der Wunsch des Heers nach digitaler Souveränität.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Störung bei Hetzner, CoPilot, Stripe, Online-Banken?

Stop - PixabayKurzer Freitags-Info-Splitter – sieht so aus, als ob es vor dem Wochenende nochmals kurz bei Online-Diensten rumpelt. Ein Blog-Leser hat mich gerade mit der Bemerkung "Starker Anstieg der Problemmeldungen gerade bei u.a. Online Banken, Hetzner, Copilot usw." auf die Reise geschickt. Es scheint eine (womöglich kurzfristige) Internetstörung bei einer Reihe Online-Dienste zu geben (19.9.2025, 10:10 Uhr), die aber bereits am Abklingen zu sein scheint.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare