[English]In der Filetransfer-Software GoAnywhere MFT von Fortra wurde bereits am 11. September 2025 eine als kritisch eingestufte Schwachstelle entdeckt. Der Hersteller hat inzwischen ein Update bereitgestellt, um die Schwachstelle zu beseitigen und den Filetransfer wieder sicherer zu machen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Grimeton bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- Mio bei Patchday-Nachlese: Windows 11-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- Tomas Jakobs bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
[
Der wegen der Veröffentlichung der Modern Solutions-Schwachstelle zu einer Geldstrafe verurteilte IT-Entwickler hatte Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht eingelegt. Diese ist nicht angenommen worden.
[
[
[
Kurzer Freitags-Info-Splitter – sieht so aus, als ob es vor dem Wochenende nochmals kurz bei Online-Diensten rumpelt. Ein Blog-Leser hat mich gerade mit der Bemerkung "Starker Anstieg der Problemmeldungen gerade bei u.a. Online Banken, Hetzner, Copilot usw." auf die Reise geschickt. Es scheint eine (womöglich kurzfristige) Internetstörung bei einer Reihe Online-Dienste zu geben (19.9.2025, 10:10 Uhr), die aber bereits am Abklingen zu sein scheint.


MVP: 2013 – 2016



