FBI stellt 7.000 LockBit-Schlüssel wieder her; Ransomware-Opfer sollen sich melden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Dem FBI ist es gelungen, insgesamt 7.000 Schlüssel zum Entschlüsseln von Dateien wiederherzustellen. Das kann es den betreffenden Opfern ermöglichen, die verschlüsselten Daten zu entschlüsseln und so wiederherzustellen. Dies wurde in einem Vortrag des stellvertretenden Direktor der Cyber-Abteilung des FBI, Bryan Vorndran, am Mittwoch (5. Juni 2024) auf der 2024 Boston Conference on Cyber Security bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Edge nervt seit Version 125 mit Full-Screen-Popups

Edge[English]Mir liegen jetzt Berichte vor, dass Microsoft mit dem Edge die nächste Nutzergängelung betreibt (ich kann nichts dazu sagen, da es hier keine Edge gibt). Der Microsoft Browser soll nach dem Start nervende Vollbild-Popups mit recht sinnfreien Informationen anzeigen. Das tritt auf, wenn Edge und Bing nicht als Standard eingestellt sind. Die Frage wäre, ob dieses Verhalten seit der Edge-Version 125 auch bei euch auftritt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 53 Kommentare

Webex-GAU: Potentiell Hundertausende Meetings in Ministerien öffentlich zugänglich

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Löchrig wie ein Schweizer Käse, das ist die Umschreibung der Kommunikationssoftware Webex von Cisco. Recherchen der Zeit ergaben, dass die Software mehr Schwachstellen aufweist als der Entwickler Cisco öffentlich bestätigt hat. Laut Zeit-Recherche von Eva Wolfangel fand man "Tausende Videokonferenzen von Ministerien" – und wählte sich in einige dieser Meeting-Räume ein. Damit weitet sich das Thema, welches ich hier im Blog schon mal im Rahmen der Bundeswehr Taurus-Abhöraffäre angerissen hatte, deutlich aus und entwickelt sich zum GAU für deutsche Behörden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

WordPress 6.5.4

Zum 5. Juni 2024 wurde  WordPress 6.5.4 als Wartungsupdate veröffentlich. Gemäß den Veröffentlichungsmitteilungen wurden 5 Fehler im Kern behoben. Hier ließen sich die Blogs ohne Probleme auf die Kurzzeit-Wartungsversion aktualisieren.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Microsoft 365 Version 2405 verursacht Speicherfehler und Hänger in Access

[English]Microsoft hat Ende Mai 2024 die Version 2405 für Microsoft 365/Office 365-Apps veröffentlicht. Mir liegen nun Rückmeldungen von Blog-Lesern vor, die sich über Abstürze von Microsoft Access beklagen. Es können möglicherweise ein Speicherleck vorliegen, die diverse Probleme mit unterschiedlichen Fehlerbildern verursachen. Ich fasse mal die Informationen zusammen, vielleicht gibt es noch mehr Betroffene.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Tenable entdeckt kritische Schwachstelle in Microsoft Azure; Unternehmen will nicht patchen (Juni 2024)

[English]Die Sicherheitsexperten von Tenable sind in Microsoft Azure auf eine Schwachstelle gestoßen, die sie als kritisch einstufen. Microsoft hat aber verlauten lassen, dass man diese Schwachstelle, die mehr als zehn Azure Services betrifft, nicht patchen möchte. Das heißt, die Schwachstelle wird nicht geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Noyb reicht gegen Microsoft 365 Education DSGVO-Beschwerden ein

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Verletzen die Microsoft 365 Education-Dienste die Privatsphäre von Kindern, wenn die betreffenden Programme an Schulen zum Einsatz kommen. Die Datenschutzaktivisten von noyb werfen Microsoft vor, dass dessen Microsoft 365 Education-Dienste die Datenschutzrechte von Kindern verletzen. Aus diesem Grund haben die Juristen von noyb zwei Beschwerden gegen Microsoft eingereicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 37 Kommentare

Windows 10: Microsoft eröffnet Beta-Kanal für Insider

Windows[English]Microsoft hat überraschend den Windows 10 Beta-Kanal für Windows Insider geöffnet. Begründet wird dies damit, dass man mit Windows Insidern aktiv an der Entwicklung von Funktionen arbeiten wolle. Der Beta-Kanal ist geöffnet für Windows Insider, die derzeit Windows 10 nutzen. Die Teilnahme ermöglicht Microsoft, neue Funktionen für Windows 10, Version 22H2, mit Insidern zu testen, bevor diese für alle Windows 10-Kunden freigeben werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Digitalkompetenz und Cybersecurity: Neues vom CDU-Hack & nächstes CDU-Datenleck

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die CDU hat derzeit wenig in Sachen Digitalkompetenz zu reißen und ist bei Cybersecurity schlicht blank. Gerade wurde bekannt, dass die IT-Systeme der Partei mindestens 14 Tage kompromittiert waren, bevor man den Hack bemerkt hat. Und im Hinblick auf Digitalkompetenz: Die Partei betrieb eine Self-Service-Plattform für CDU-Jobinteressierte, die aber die Namen der Aspiranten verriet. Hält die "Digitalstrategen" der Partei aber nicht davon ab, vollmundig und laut von "Abwehr mit allem, was wir haben" zu schwadronieren – wenn Du blank bist, musst Du froh sein, nicht sturmreif gehackt zu werden. Die Ernte der Früchte, die man gesät hat?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 58 Kommentare

FRITZ!OS 7.59 für FRITZ!Box 7590 verfügbar

FRITZ!Box: Quelle AVMDer Hersteller AVM hat zum 4. Juni 2024 die Version FRITZ!OS 7.59 für die FRITZ!Box 7590 frei gegeben. Das neue FRITZ!OS unterstützt, laut Change Log, das vereinfachte Einrichten bei Anschluss an einem Glasfasermodem (ONT) und zeigt die Geschwindigkeit zwischen LAN 1/WAN und dem vorgeschalteten Gerät (z. B. Glasfasermodem) wird auf der Übersichtsseite an. Weiterhin soll das Update viele Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen bringen. Aktuell steht das Update nur auf den FTP-Servern zum Download bereit. (via)

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare