[English]DirectAccess ermöglichte seit Windows 7 und Windows Server 2008 R2 Clients eine Verbindung zu Unternehmensnetzwerken, ohne ein VPN zu installieren. Nun hat Microsoft die Funktion DirectAccess indirekt in Windows abgekündigt. Zum Juni 2024 gibt es dazu einen neuen Eintrag in der Liste der abgekündigten Funktionen. DirectAccess sei veraltet und wird in einer zukünftigen Version von Windows entfernt werden. Microsoft empfiehlt von DirectAccess auf Always On VPN zu migrieren.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 - Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Manuel bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ich bin glücklich. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Schulze bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - J. Schulze (www.zoe-solar.de) bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - red++ bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 
			
[
Ich ziehe mal ein Thema heraus, welches IT-Entscheider unter den Blog-Lesern tangiert, sofern sie für SAP verantwortlich sind. 2027 läuft ja bei SAP der Mainstream-Support für das SAP ECC ERP-System aus, 2030 fällt dann auch der Extended Support. Kunden müssen bis dahin auf s4/Hana gewechselt sein, wenn sie nicht stranden wollen. Vertreter der deutschsprachigen User-Group befürchten jedoch, dass eine beträchtliche Anzahl Kunden nicht bis 2030 auf s4/Hana wechseln können. Es gibt nicht genügend Berater und Systemintegratoren.
[


MVP: 2013 – 2016



