Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Information: Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet wieder der bundesweite 'Warntag 2025' statt. Ab 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel (z.B. Sirenen, Warn-Apps, Radiodurchsagen etc.) erprobt. Das soll sicherstellen, dass die Warnmittel funktionieren und die Bevölkerung im Katastrophenfall Bescheid weiß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Goldman Sachs warnt vor AI-Blase, die Rechenzenten-Boom platzen ließe

Copilot[English]Analysen von Goldman Sachs warnen vor einer möglichen Blase im Bereich der künstlichen Intelligenz. Diese könnte den Boom bei Rechenzentren zum Platzen bringen. Die Investmentbanker von Goldman Sachs prognostizieren zwar einen Kapazitätsanstieg bis 2027, zeigen sich aber ob der Marktschwäche weiterhin in höchster Alarmbereitschaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 11 24H2: Stiller Fix für (japanische) SSD-Probleme?

Windows[English]Microsoft schrieb zwar, dass es keine Belege dafür gebe, dass das kumulative Sicherheitsupdate KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 zu schwerwiegenden SSD-Problemen führt. Es deutet sich aber an, dass das Preview-Update KB5064081 vom 29. August 2025 einen "stillen" Fix für einen SSD-Bug beinhaltet, der in japanischen Systemen für Ärger und kaputte SSDs sorgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare

Microsoft 365: Verwirrung und Neues zur OneDrive-Speicherung

[English]Verwirrung um die seit Juni 2025 von Microsoft ausgerollte Funktion, die dafür sorgt, dass Microsoft 365-Apps ihre Sicherungen von Dokumentdateien auf OneDrive speichern. In Europa scheint diese Funktionalität (noch) nicht verfügbar zu sein. Zudem ist bekannt, wie Administratoren diese Speicherung mittels GPO steuern können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Cloud, Office, OneDrive | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Linux Mint 22.2 (Zara) verfügbar

[English]Kleiner Nachtrag, seit einigen Stunden haben die Maintainer von Linux Mint die Version 22.2 (Zara) freigegeben. Linux Mint 22.2 ist eine Version mit Langzeitunterstützung bis 2029 und bringt aktualisierte Software-Pakete, einige Verfeinerungen und viele neue Funktionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Kritische Sicherheitslücke in Progress OpenEdge / Proalpha ERP

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Achtung für Nutzer von Progress OpenEdge / Proalpha ER. In der Software Progress OpenEdge wurde kritische Sicherheitslücke  CVE-2025-7388  entdeckt, die eine  Ausführung von Code über Java RMI im administrativen Kontext ermöglicht. Betroffen sind OpenEdge 12.x und Proalpha 9.x. Es besteht Handlungsbedarf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft erzwingt ab 1. Oktober 2025 MFA bei Azure

[English]Microsoft führt ab Oktober 2025 einen Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für die Azure-Ressourcenverwaltung ein. Administratoren sollten zeitnah reagieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

1N Telecom: Neue Entwicklungen bei TPI Investment GmbH (Sept. 2025)

ParagraphHeute nochmals ein kurzes Update, was sich bezüglich der Forderung der TPI Investment GmbH an "Schadensersatz in Sachen angeblicher 1N Telecom-Verträge" tut. Es gibt erste Schreiben des Amtsgerichts Hagen an Opfer, wo Widerspruch eingelegt werden muss. Zudem laufen wohl einige juristische und aufsichtsrechtliche Maßnahmen gegen die 1N Telecom GmbH sowie die  TPI Investment GmbH.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Fremde Anmeldungen an Microsoft Konten trotz 2FA – Teil 2

Stop - Pixabay[English]Es ist ein kruder Sachverhalt, auf den ich mir noch keinen endgültigen Reim machen kann. Seit einigen Wochen finden Zugriffe auf Microsoft Konten durch Dritte statt, die im Aktivitätsverlauf zu sehen ist. Dabei haben die Nutzer die Zweifaktor-Authentifizierung für die Konten aktiviert. Wie kann das sein? Und noch kruder: Leser, die ich gebeten hatte, den Aktivitätsverlauf des Kontos einzusehen finden dort nichts (geht auch mir so).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

DSGVO-Vorfall bei Hutchison Drei Austria GmbH

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der österreichische Telekommunikationsanbieter Hutchison Drei Austria GmbH hatte wohl einen Datenschutzvorfall. Es waren, auf Grund einer Fehlkonfiguration, persönliche Kundendaten einsehbar. Die Betroffenen werden aktuell wohl per Brief über den Vorfall informiert und vor SPAM-Anrufen gewarnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare