Windows 10-Supportende: Thin-Clients mit Linux für Terminal-Server?

Mit dem Supportende von Windows 10 im Oktober 2025 steht auch so mancher IT-Verantwortlich vor der Frage, was er mit Thin-Clients in Terminalserver-Umgebungen macht, die noch auf Windows 10 laufen. Wer nicht auf neue Hardware mit Windows 11 und dessen Unwägbarkeiten setzen will, steht vor der Qual der Wahl, mit was er Thin-Clients mit Windows 10 ablösen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 54 Kommentare

Nachlese: Zugriff der VARTA-App auf Speicher nach Cyberangriff weiterhin tot

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Anfang 2024 gab es einen Cyberangriff auf den Batteriehersteller VARTA. Inzwischen heißt es, dass das Unternehmen große Fortschritte bei der Wiederherstellung der Systeme mache und die Produktion in den VARTA-Werken konnte Tage nach dem Angriff wieder aufgenommen werden. Für Kunden sieht es aber nicht so rosig aus – ein Leser hat mich die Tage kontaktiert, weil er weiter unter den Folgen leidet und nach wie vor nicht per VARTA-App auf seinen Batteriespeicher zugreifen kann. Zeit für eine Nachlese des Falls.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Verbraucherzentrale reicht Klage gegen Streaming-Anbieter DAZN ein

ParagraphDer Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) stört sich an den Preiserhöhungen des Sport-Streaming-Anbieters DAZN und hält diese für nicht rechtmäßig. Nachdem der vzbv Verbraucher und Verbraucherinnen für eine Sammelklage gesucht hat, wurde vorige Woche eine Sammelklage gegen DAZN wegen der Preiserhöhungen eingereicht. Wer betroffen ist, kann sich an dieser Klage beteiligen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Zilog Z80-Prozessor eingestellt – lang lebe der Z80

Vor wenigen Tagen gab es die Meldung, dass der 8-Bit-Mikroprozessor Z80 von Zilog nach 50 Jahren in der Produktion eingestellt wurde. Ist natürlich nur die "halbe Wahrheit", denn der Z80 wird wohl als 16-Bit-Variante irgendwo weiter leben. Wie es so ist, wenn Titanen oder alte IT-Digisaurier sich erinnern, fallen einem Geschichten aus der wilden Anfangszeit ein. Der Z80 hat auch a bisserl schuld, dass ich als nichtsnutziger Blogger geendet bin. Kleiner Rückblick gefällig?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Telekom: Vorsicht Kunde – wenn Geschäftsprozesse nicht passen

Stop - PixabayKleines Sonntagsthema, welches mir gerade auf Facebook unter die Augen gekommen ist. Es geht um das Thema "Ein Dienstleister versucht für einen Kunden etwas mit der Telekom zu regeln, aber die Geschäftsprozesse des Unternehmens scheinen dies nicht vorzusehen". Sicherheit für die Kunden, dass nicht Hinz und Kunz da was an Verträgen ändern kann, ist sicherlich gut. Aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – und wenn der "Amtsschimmel wiehert, hat man schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen" (war der Lieblingsspruch meines ersten Chefs). Ich habe mal die unglaublichen Erlebnisse des IT-Dienstleisters literarisch verarbeitet – denn so etwas kannst Du dir im Kopf nicht ausdenken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Microsoft Teams: Termin-/Sprach-Bug und neue/alte Probleme mit FSLogix in Verbindung mit Citrix/VDI

Teams[English]Ich stelle heute erneut einen Leserhinweis zum alten Microsoft Teams 1.7-Clients hier im Blog ein, der Probleme mit der Sprache hat. Das Problem hatte ich bereits im Februar 2024 hier im Blog thematisiert – getan hat sich nichts. Weiterhin  geht es um den neuen Teams 2.x-Client, der mit FSLogix diverse Probleme in Unternehmen mit Virtual Desktop Infrastructure (VDI) im Microsoft- und Citrix-Umfeld verursacht. Hier ein kurzer Rückblick sowie eine Zusammenfassung dessen, was mir vom Leser diesbezüglich zugetragen wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung, Teams | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Netflix erhöht Preise auch für Bestandskunden (April/Mai 2024)

Der US-Anbieter Netflix "erfreut" momentan seine Kunden durch kleinere Preisaufschläge – alles ist schließlich teurer geworden. Betraf es bisher nur Neukunden, die ein Streaming-Abo abschließen wollten. Nun sehen sich wohl auch Bestandskunden mit einem "Preisaufschlag" konfrontiert. Wer diesem Preisaufschlag nicht zustimmt, wird von Netflix einfach gekündigt, so die Information, die ich habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Google Chrome: Blockade für Drittanbieter-Cookies auf 2025 verschoben

[English]Google hat sein Vorhaben, Drittanbieter-Cookies in seinem Chrome-Browser ab dem 3. Quartal 2024 zu blockieren, nach hinten verschoben. Eigentlich sollte dieser Schritt bereits 2022 vollzogen werden, wurde dann auf 2023, später auf 3. Q. 2024 verschoben und kommt nun erst frühestens 2025 – wenn überhaupt. Google begründet dies mit weiteren Tests der Sandbox, die erforderlich seien. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Neue Warnung vor Schwachstelle CVE-2024-3400 in Palo Alto Networks Firewalls

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Anfang April 2024 gab es bereits eine Warnung zu einer ungepatchte Sicherheitslücke (CVE-2024-3400) in der PAN-Firmware, die in Palo Alto Networks Firewalls zum Einsatz kommt. Es hieß, dass die Schwachstelle in bestimmten Szenarien ausgenutzt werden kann und auch aktiv ausgenutzt wird. Nun ha CERT-Bund (BSI) einen aktualisierten Sicherheitshinweis dazu veröffentlicht, weil die Bewertung und die Maßnahmen zur Absicherung sich wohl geändert haben – die Hilfen zur Absicherung greifen wohl nicht. Hier ein kurzer Überblick über den aktuellen Sachstand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Neuer Teams 2.0-Client hängt bei Virtual Desktops/Windows 365

TeamsWer den neuen Microsoft Teams 2.0-Client unter Azure Virtual Desktops/Windows 365 oder Citrix VDI verwendet, läuft unter Umständen in Probleme. Die Microsoft Teams App ist ggf. sporadisch nicht mehr funktionsfähig. Ein Blog-Leser hat mir die Tage die Information zukommen lassen, dass es von Microsoft einen Known Issues-Supportbeitrag gebe, der Probleme im neuen Teams 2.0-Client auflistet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Teams | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare