[English]Der erfolgreiche Cyberangriff auf AnyDesk, einen Anbieter von Fernwartungssoftware, schlägt ja ziemliche Wellen. Offiziell wurde der Vorfall von AnyDesk zum 2. Februar 2024 (konkret Freitag Abend 22:44 Uhr) bestätigt. Bekannt ist fast nichts – weder wann, noch was genau gehackt, wurde. Ich sitze seit Januar 2024 an diesem Thema dran und aus vielen Informationsbröckchen formiert sich ein Gesamtbild. Ich habe nun verschiedene Quellen, die darauf hindeuten, dass der Hack bereits am 20. Dezember 2023 bemerkt wurde. Ergänzung: Die Informationen in diesem Beitrag werden durch die am 7. Februar 2024 aktualisierte FAQ bestätigt – Ende Dezember 2023 gab es einen Vorfall.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Morgenstern AG Opfer eines Cyberangriffs (7. August 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (12. August 2025)
- Micha bei Microsoft wird wegen Windows 10-Supportende in den USA verklagt
- McAlex777 bei Debian 13 (trixie) veröffentlicht
- Stefan Kanthak bei Windows: GPO für Nutzervorgaben bei Filetypen kaputt?
- Peer bei Debian 13 (trixie) veröffentlicht
- Fred bei Debian 13 (trixie) veröffentlicht
- ChristophH bei Debian 13 (trixie) veröffentlicht
- Anonymous bei AOL stellt Internet-Einwahl per Modem zum 30. September 2025 ein
- McAlex777 bei Debian 13 (trixie) veröffentlicht
- Fritz bei Debian 13 (trixie) veröffentlicht
- compeff-blog bei AOL stellt Internet-Einwahl per Modem zum 30. September 2025 ein
- xx bei Debian 13 (trixie) veröffentlicht
- Peter Vorstatt bei Debian 13 (trixie) veröffentlicht
- Günter Born bei Microsoft wird wegen Windows 10-Supportende in den USA verklagt