Unsaflok: Millionen Hoteltüren lassen sich durch Sicherheitslücken öffnen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Schlüssel für Hotelzimmer sind irgendwie "old school" – heute hat man eine Schlüsselkarte und ein elektronisches Schloss. Elektronische Schlösser von Saflock kommen in vielen Hotels und sogar in Wohnungen zum Einsatz. Die so gesicherten Türen lassen sich durch RFID-Karten entsperren. Klasse Sache? Doof, das Sicherheitslücken dazu führen, dass diese elektronischen RFID-Schlösser mit einfachen Mitteln geknackt werden können. Betroffen sind Millionen Schlösser, die 13.000 Hotels und Wohnungen weltweit eingesetzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Server4you down, Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein offline, und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Aktuell häufen sich wieder die Meldungen über ausgefallene Dienste und Cybervorfälle. Der Anbieter server4you.de ist (auf Grund eines Stromausfalls/Wasserschadens) down [Ergänzung: Weitere Details nachgetragen] und auch die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein sind offline (dort werden technische Probleme angegeben). Das BKA hat einen Darknet-Marktplatz abgeschaltet. Bei der Kampf GmbH, bei Van und weiteren Unternehmen hat es Cybervorfälle gegeben – der alltägliche Wahnsinn. Hier eine Zusammenfassung entsprechender Vorfälle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit , | 56 Kommentare

Windows Mail und Kalender-App: Ablösewelle für neue Outlook-App im März 2024

Windows[English]Es scheint, als ob Microsoft einen neuen Versuch unternimmt, die Benutzer von Windows 10 und Windows 11 mit der neuen Outlook-App zwangsbeglücken zu wollen. Die in Windows 10 und Windows 11 enthaltene Mail und Kalender-App wird dadurch entfernt und das die App für das neue Outlook installiert. Nutzer sind nicht nur konsterniert, sondern laufen ggf. in Probleme. Noch ist aber eine Rückkehr zur alten Mail und Kalender-App möglich – aber das Ganze Unterfangen wirklich albern und nicht im Sinne der Nutzer konzipiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Apple drohen Wettbewerbsverfahren in der EU und in den USA

ParagraphUS-Medien berichten, dass das US-Justizministerium (DOJ) am heutigen 21. März 2024 die US-Firma Apple wegen Verstoßes gegen Kartellgesetze verklagen werde. Es geht darum, dass Konkurrenten den Zugang zu iPhone-Funktionen verwehrt wurde. Auch EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager warnt Apple wegen seiner "Core Technology Fee" und sagt, dass die EU eine Untersuchung plane.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows Server (Kerberos) LSASS-Memory-Leak durch März 2024-Updates bestätigt

Windows[English]Mein Bericht, dass die März 2024-Updates für Windows unter manchen Windows Server-Systemen zu Problemen führen, hat sich nun bestätigt. Microsoft gibt inzwischen an, dass die März 2024-Sicherheitsupdates zu  Problemen mit Kerberos-Anfragen auf Domänencontrollern führen können. LSASS-Speicherlecks führen dazu, dass der Speicher voll läuft und der DC langsam wird oder stehen bleibt. Dieses Problem betrifft lokale und Cloud-basierte Active Directory-DLCs nach der Installation des Sicherheitsupdates vom März 2024.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Google Chrome 123.0.6312.58/.59 und 122.0.6261.139

Chrome[English]Google hat zum 19. März 2024  Update des Google Chrome Browsers (Zweig 1232) im Stable Channel  freigegeben. Auch der Extended Stable Channel und die App für Android haben ein Update erhalten. Die Updates beheben Fehler und schließen Schwachstellen. Hier ein Überblick über diese Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Office 2016: Änderung in Office.js macht manche Add-Ins kaputt

[English]Eine Änderung an der Datei office.js durch Microsoft hat wohl dazu geführt, dass manche Add-Ins in Microsoft Office 2016 seit Ende Februar 2024 nicht mehr funktionieren. Ein Blog-Leser hat mich die Tage darauf hin gewiesen – mir ist die Info aber erst gestern angezeigt worden. Ich ziehe das Thema mal separat heraus, vielleicht ist noch jemand betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Microsoft 365-Verbindungsprobleme: Outlook zeigt rotes Ausrufezeichen – Workaround für Outlook-Suchproblem

Frage in die Runde: Gibt es heute verstärkt Rückmeldungen von Microsoft 365- und Outlook-Nutzern, die über Verbindungsprobleme berichten? Ein Blog-Leser hat diesbezüglich per Mail nachgefragt, weil sein Outlook ständig die Konnektivität zu den Microsoft-Servern verliert. Zudem hat Microsoft einen Workaround für die seit dem Exchange März 2024-Update kaputte Suche gepostet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Falsch konfigurierte Firebase-Instanzen legen Millionen Klartext-Passwörter offen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Unschöne Geschichte, die da gerade die Runde macht. Falsch konfigurierte Firebase-Instanzen bewirken, dass Klartext-Passwörter zum Zugriff auf die Daten offen gelegt werden. Das betrifft womöglich Millionen Nutzerdatendie in Firebase-Instanzen gespeichert wurden. Je nach Quelle ist von 19 Millionen oder 125 Millionen Datensätzen in 900 falsch konfigurierten Google Firebase-Instanzen die Rede.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Microsoft PKI-Schwachstelle – die Warnung ohne Details …

Kleiner Infosplitter zum Vormittag, der mir gerade unter die Augen gekommen ist. Microsoft scheint einige Leute darüber informiert zu haben, dass man ein Konfigurationsproblem in der Microsoft Cloud Public Key Infrastructure (PKI) gefunden habe. Dies beträfe die Konfiguration in der Organisation des betreffenden Empfängers. Das "Problem in der Microsoft-Umgebung des Empfängers bedürfte einer Reaktion".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare