Fortinet hat zum 12. März 2024 ein Sicherheitsupdate für sein FortiClientEMS veröffentlicht, da in den Versionen 7.2.0 bis 7.2.2 eine kritische SQL-Injection-Schwachstelle existiert. Die Schwachstelle CVE-2023-48788 hat den SVSSv3-Score von 9.3 erhalten. Laut diesem Sicherheitshinweis wird die Schwachstelle mit FortiClientEMS 7.2.3 oder FortiClientEMS 7.0.11 und höhere Versionen geschlossen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- TBR bei Exchange Server Sicherheitsupdates Oktober 2025
- DVO bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- DavidXanatos bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Herr IngoW bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- ich bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- DavidXanatos bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Host Europe: cPanel-Migration, ein Erfahrungsbericht
- ich bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Chris bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Diskussion
- DVO bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Chris bei Windows 10: Microsoft bietet ESU im EWR ohne Bedingungen für Konsumer