Vermeintliche oder echte Sicherheitslücke bei SMA-Wallboxen?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der deutsche Hersteller SMA ist ja mit Wechselrichtern und Wallboxen in vielen deutschen Haushalten präsent. Ein Blog-Leser hat mich nun auf eine mögliche Sicherheitslücke in den Wallboxen dieses Herstellers aufmerksam gemacht, die Dritten den Zugriff auf den von der Wallbox aufgespannte WLAN zum Kinderspiel gestaltet. Ich habe das Thema mal in einem Blog-Beitrag aufgegriffen und auch die Position des Herstellers mit einbezogen. Besitzer einer SMA-Wallbox sollten reagieren und prüfen, ob die Soft Access Point- sowie die WLAN-Funktionalität abgeschaltet ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Großstörung der DATEV vom 26. Februar 2024

Stop - PixabayBei der DATEV, dem Dienstleister für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gab es zum 26. Februar 2024 eine Großstörung der Dienste. Hier im Blog sowie auf Facebook haben sie Leser gemeldet, dass bei der DATEV seit 14:20 Uhr die meisten Online-Anwendungen gestört waren. Inzwischen sollen diese Dienste zwar wieder verfügbar sein, aber eine Erklärung, was da der Grund für die Störung war, fehlt bisher. Allerdings gibt es auch bei Citrix Probleme. Ergänzung: Ursache für die Störung ist bekannt – es war Citrix.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Ransomware-Angriff auf Verbraucherzentrale Hessen (22. Feb. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kurzer Nachtrag von Ende letzter Woche. Die Verbraucherzentrale Hessen ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Hierbei gelang es einer Ransomware wohl Dateien auf dem Server sowie auch in einigen Backup-Systemen zu verschlüsseln. Die Verbraucherzentrale war teilweise nicht mehr erreichbar, kann aber zumindest telefonisch wieder erreicht werden. Ergänzung: Die Verbraucherzentrale Hessen ist Opfer von ALPHV geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Windows 11 24H2 soll wohl "Hotpatching" (Update-Installation ohne Neustart) bekommen

Windows[English]Noch ein kleiner Nachtrag von letzter Woche, was die Entwicklung von Windows 11 betrifft. Es gibt Berichte, dass die kommende Windows 11 Version 24H2 wohl so etwas wie "Hotpatching" bekommen könnte bzw. soll. Das würde bedeuten, dass Updates installiert werden können und wirksam werden, ohne dass ein Neustart erforderlich wird. Allerdings hat das Konzept, so, wie es sich mir aktuell darstellt, einige Einschränkungen, die man kennen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Kamera zur Gesichtserkennung in Invenda-Automaten (Mars, Coca-Cola) entdeckt

Stop - Pixabay[English]Unschöne Geschichte, die in Kanada aufgeflogen ist. Eine Fehlermeldung im Display eines Automaten, an dem man Süßigkeiten wie Mars-Riegel ziehen kann, brachte den Studenten einer kanadischen Uni dazu, Nachforschungen anzustellen. Das Ergebnis: Automaten der Schweizer Firma Invenda, die in Kanada von M&M oder Coca-Cola aufgestellt werden, können Kameras zur Erkennung der Personen enthalten. Wer an dem Automaten etwas kauft, wird per Kamera erfasst und bewertet. Ziel soll es sein, dass der Automat dem Käufer gezielt Werbung am Display anzeigen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

LockBit Ransomware-Gruppe zurück? Und neue Erkenntnisse

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die Tage haben internationale Strafverfolger die Zerschlagung der Infrastruktur der LockBit-Ransomware-Gruppe bekannt gegeben. Allerdings scheint das nur ein kurzer Erfolg gewesen zu sein – die LockBit-Ransomware-Gruppe hat neue Server aufgesetzt und scheint zurück im Geschäft zu sein. Inzwischen haben sich neue Erkenntnisse nach der Zerschlagung der Infrastruktur der LockBit-Ransomware-Gruppe durch das FBI und die britische National Crime Agency (NCA) ergeben. Neuen Berichten nach soll ein Mitglied der Gruppe mit den Behörden kooperieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 44 Kommentare

Verizon Mobile Security Index 2023: Abwehr mobiler Bedrohungen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kleiner Beitrag zum Thema "Bedeutung einer effektiven Strategie zur Abwehr mobiler Bedrohungen". Mir ist vor einiger Zeit der Verizon Mobile Security Index 2023 zugegangen, der bestätigt, dass Phishing-Angriffe auf mobile Geräte der wichtigste Zugang zu Unternehmensdaten sind. Daher bekommen effektiven Strategie zur Abwehr mobiler Bedrohungen eine steigende Bedeutung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gelebte Verantwortungslosigkeit: Umgang mit IT Sicherheit in Unternehmen und im KRITIS-Bereich

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kleines Sonntagsthema, was ich hier mal im Blog zur Diskussion einstellen möchte. Mir kommen ja immer wieder Stimmen aus der Gruppe der Administratoren und IT-Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen unter. Kürzlich hat mir jemand aus diesem Umfeld seine ernüchternden Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit in Unternehmen und speziell für den KRITIS-Bereich geschildert. Er meinte, das wäre sicher Stoff für einen kleinen Blog Beitrag. Es geht um das Thema "gelebte Verantwortungslosigkeit in Chefetagen in Bezug auf IT-Sicherheit". Die Frage ist, ob das ein "Einzelfall" bzw. "Schauermärchen" ist, und was die IT-Sicherheitsverantwortlichen aus dem Kreis der Leser zu diesem Thema zu sagen haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 114 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Cyberangriff auf Thyssenkrupp Automotive am 23.2.2024

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Am Freitag, den 23. Februar 2024 hat es wohl einen Cyberangriff auf Thyssenkrupp gegeben. Als Folge sind diverse Werke der Automotive-Sparte betroffen. Alexander hat mir die Information gerade per Mail zukommen lassen, da ein Werk in seiner Nachbarschaft liegt (danke dafür). Ergänzung: Stellungnahme von Thyssenkrupp ergänzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Neuer Bug im Edge Browser?

EdgeKurze Umfrage unter den Lesern, die den Microsoft Edge-Browser verwenden. Ein Leser hat mich die Tage per Mail kontaktiert und beschreibt einen Bug, der ihn ziemlich nervt. Die Frage ist: Ist das Einzelfall oder kennen andere Leser das Problem auch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare